Daimler Truck zeigt verbesserte Resilienz im dritten Quartal trotz schwierigem Umfeld in Nordamerika – Ausblick für 2025 bestätigt
Download
Daimler Truck zeigt verbesserte Resilienz im dritten Quartal trotz schwierigem Umfeld in Nordamerika – Ausblick für 2025 bestätigt
Q3 2025: Umsatz im Industriegeschäft von 10,6 Milliarden € (Q3 2024: 12,3 Milliarden €), bereinigtes Konzern-EBIT von 716 Millionen € (Q3 2024: 1,18 Milliarden €), bereinigte Umsatzrendite im Industriegeschäft (IB) bei 6,3 % (Q3 2024: 9,3 %) Trucks North America angesichts anhaltender Unsicherheit mit erwartetem Rückgang bei Absatz, Umsatz und Ergebnis; Mercedes-Benz Trucks erzielte höheres bereinigtes EBIT und höhere…
- Q3 2025: Umsatz im Industriegeschäft von 10,6 Milliarden € (Q3 2024: 12,3 Milliarden €), bereinigtes Konzern-EBIT von 716 Millionen € (Q3 2024: 1,18 Milliarden €), bereinigte Umsatzrendite im Industriegeschäft (IB) bei 6,3 % (Q3 2024: 9,3 %)
- Trucks North America angesichts anhaltender Unsicherheit mit erwartetem Rückgang bei Absatz, Umsatz und Ergebnis; Mercedes-Benz Trucks erzielte höheres bereinigtes EBIT und höhere bereinigte Umsatzrendite; Trucks Asia mit solidem Ergebnis in schwierigen Schlüsselmärkten; Daimler Buses mit weiterhin nachhaltiger Profitabilität; Financial Services mit höherer Profitabilität und höheren Margen
- Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt; bereinigte Umsatzrendite (IB) von 7 % bis 9 % erwartet
Leinfelden-Echterdingen – Im dritten Quartal verzeichnete die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) auf Konzernebene einen erwarteten Rückgang bei Umsatz, Ergebnis und Profitabilität. Die Unternehmensperformance wurde durch anhaltende Belastungen auf dem nordamerikanischen Lkw-Markt gedämpft, wo sich Kunden angesichts eines sehr schwachen Frachtumfelds und ausstehender regulatorischer Klarheit weiterhin zurückhaltend zeigen. Das Segment Mercedes-Benz Trucks verzeichnete einen Anstieg sowohl des bereinigten EBIT als auch der bereinigten Umsatzrendite (adj. ROS), unterstützt durch höhere Absatzzahlen in Europa. Trucks Asia lieferte im dritten Quartal solide Ergebnisse, obwohl die Marktbedingungen in Asien, insbesondere in Japan und Indonesien, weiterhin schwierig waren. Daimler Buses setzte seinen starken Kurs der guten Profitabilität fort. Financial Services steigerte Ergebnis und Margen.
Karin Rådström, CEO von Daimler Truck: „Mit unseren Ergebnissen der ersten neun Monate dieses Jahres haben wir die gesteigerte Widerstandskraft von Daimler Truck in unsicheren Zeiten unter Beweis gestellt. Wir machen Fortschritte bei unseren Kosten und nutzen gleichzeitig unsere führenden Marken, Produkte und Services: Daimler Buses ist Marktführer in Kernmärkten, Trucks North America ist Marktführer in den USA und Mercedes-Benz Trucks ist wieder die Nummer eins in Europa geworden. Wir sind der bevorzugte Partner unserer Kunden – und das ist eine starke Position, um die aktuellen Unsicherheiten erfolgreich zu meistern.”
Bei einem Konzernabsatz von insgesamt 98.009 Einheiten im 3. Quartal 2025 (Q3 2024: 114.917 Einheiten), lag der Umsatz im Industriegeschäft (IB) mit 10,6 Milliarden € unter dem Vorjahresquartal (Q3 2024: 12,3 Milliarden €). Das bereinigte EBIT des Konzerns belief sich im Berichtszeitraum auf 716 Millionen € (Q3 2024: 1,18 Milliarden €), die bereinigte Umsatzrendite im Industriegeschäft betrug 6,3 % (Q3 2024: 9,3 %). Der Free Cash Flow (FCF) des IB betrug 24 Millionen € (Q3 2024: minus 41 Millionen €). Das Ergebnis je Aktie (EPS) belief sich im 3. Quartal auf 0,57 € (Q3 2024: 0,77 €). Der Auftragseingang des Konzerns lag in Q3 2025 mit 93.923 Einheiten auf Vorjahresniveau (Q3 2024: 94.709 Einheiten), unterstützt durch eine positive Dynamik in Europa und eine Erholung in Nordamerika von einem sehr niedrigen Niveau im 2. Quartal. Der Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen stieg um 175 % auf 1.833 Einheiten (Q3 2024: 666 Einheiten).
Eva Scherer, CFO von Daimler Truck: „Mercedes-Benz Trucks, Trucks Asia und Daimler Buses erzielten im dritten Quartal stabile Ergebnisse. Gleichzeitig wurden die Konzernergebnisse wie erwartet durch die schwierigen Marktbedingungen in Nordamerika beeinflusst. In einem von Unsicherheit geprägten globalen Umfeld fokussieren wir uns weiterhin auf das, was wir aktiv steuern können: die Verbesserung unserer organisatorischen und operativen Effizienz sowie ein diszipliniertes Kostenmanagement - mit dem klaren Ziel, unseren Kunden stets einen großen Mehrwert zu bieten.“
Ausblick bestätigt
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 bleibt unverändert: Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Konzern einen Absatz von 410 bis 440 Tausend Einheiten und einen Umsatz im Industriegeschäft von 44 bis 47 Milliarden €. Das bereinigte EBIT auf Konzernebene wird voraussichtlich zwischen 3,6 Milliarden € und 4,1 Milliarden € liegen. Für das Industriegeschäft erwartet Daimler Truck eine bereinigte Umsatzrendite von 7 % bis 9 %. Der Free Cashflow (IB) wird voraussichtlich zwischen 1,5 Milliarden € und 2 Milliarden € liegen.
Daimler Truck agiert weiterhin in einem dynamischen globalen Umfeld. Der Ausblick für 2025 bleibt abhängig von makroökonomischen und geopolitischen Entwicklungen, insbesondere der US-Handelspolitik und Herausforderungen in den Lieferketten.
Kennzahlen – Konzern und Segmente
Zum 1. Januar 2025 hat Daimler Truck seine Geschäfte in China und Indien in das Segment Mercedes-Benz Trucks integriert. Die Angaben für das erste Quartal 2025, der angepasste Vorjahresvergleich und die Prognose für das Gesamtjahr 2025 basieren auf der neuen Segmentzusammensetzung.
Konzern |
|||||||
Q3 2025 |
Q3 2024 |
+/- |
Q1-3 2025 |
Q1-3 2024 |
+/- |
||
Absatz |
98.009 |
114.917 |
-15% |
304.536 |
336.023 |
-9% |
|
Umsatz* (IB) |
10.594 |
12.309 |
-14% |
33.919 |
37.286 |
-9% |
|
Bereinigtes EBIT* |
716 |
1.185 |
-40% |
2.998 |
3.563 |
-16% |
|
Bereinigte Umsatzrendite (IB)** |
6,3 |
9,3 |
- |
8,5 |
9,3 |
- |
|
Free Cash Flow (IB)* |
24 |
-41 |
- |
77 |
888 |
-91% |
|
Auftragseingang |
93.923 |
94.709 |
-1% |
285.315 |
293.085 |
-3% |
|
Ergebnis je Aktie (EPS) in € |
0,57 |
0,77 |
-26% |
1,92 |
2,69 |
-29% |
|
Trucks North America |
|||||||
|
Q3 2025 |
Q3 2024 |
+/- |
Q1-3 2025 |
Q1-3 2024 |
+/- |
|
Absatz |
30.225 |
49.346 |
-39% |
107.797 |
143.821 |
-25% |
|
Umsatz* |
3.996 |
5.997 |
-33% |
14.488 |
17.799 |
-19% |
|
Bereinigtes EBIT* |
257 |
721 |
-64% |
1.691 |
2.321 |
-27% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
6,4 |
12,0 |
- |
11,7 |
13,0 |
- |
|
Mercedes-Benz Trucks |
|||||||
|
Q3 2025 |
Q3 2024 |
+/- |
Q1-3 2025 |
Q1-3 2024 |
+/- |
|
Absatz |
39.290 |
36.415 |
8% |
111.030 |
115.734 |
-4% |
|
Umsatz* |
4.886 |
4.740 |
3% |
14.121 |
14.871 |
-5% |
|
Bereinigtes EBIT* |
319 |
286 |
12% |
840 |
856 |
-2% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
6,5 |
6,0 |
- |
5,9 |
5,8 |
- |
|
Trucks Asia |
|||||||
|
Q3 2025 |
Q3 2024 |
+/- |
Q1-3 2025 |
Q1-3 2024 |
+/- |
|
Absatz |
25.515 |
27.721 |
-8% |
76.730 |
72.572 |
6% |
|
Umsatz* |
1.167 |
1.241 |
-6% |
3.544 |
3.570 |
-1% |
|
Bereinigtes EBIT* |
67 |
75 |
-11% |
195 |
187 |
4% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
5,7 |
6,1 |
- |
5,5 |
5,2 |
- |
|
Daimler Buses |
|||||||
|
Q3 2025 |
Q3 2024 |
+/- |
Q1-3 2025 |
Q1-3 2024 |
+/- |
|
Absatz |
6.443 |
6.698 |
-4% |
19.676 |
18.968 |
4% |
|
Umsatz* |
1.402 |
1.229 |
14% |
4.204 |
3.660 |
15% |
|
Bereinigtes EBIT* |
137 |
141 |
-3% |
410 |
316 |
30% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
9,8 |
11,5 |
- |
9,7 |
8,6 |
- |
|
Financial Services |
|||||||
|
Q3 2025 |
Q3 2024 |
+/- |
Q1-3 2025 |
Q1-3 2024 |
+/- |
|
Neugeschäft* |
2.435 |
2.816 |
-14% |
7.238 |
8.576 |
-16% |
|
Umsatz* |
856 |
831 |
3% |
2.600 |
2.441 |
7% |
|
Bereinigtes EBIT* |
48 |
39 |
25% |
127 |
102 |
25% |
|
Bereinigte Eigenkapitalrendite** |
- |
- |
- |
5,7 |
5,2 |
- |
|
*in Mio. €
**in Prozent
Weitere Informationen und Dokumente wie den Zwischenbericht, das Factbook sowie eine detaillierte Offenlegung der fünf Berichtssegmente von Daimler Truck zum dritten Quartal 2025 finden Sie online im Investor-Relations-Bereich von Daimler Truck.
Ergebnisse 3.Quartal | Daimler Truck
Die Daimler Truck Holding AG ist im deutschen Börsenindex DAX gelistet. Die Aktien der Daimler Truck Holding AG werden im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Börsenkürzel DTG gehandelt. Die International Securities Identification Number (ISIN) lautet DE000DTR0CK8, die deutsche Wertpapierkennnummer (WKN) DTR0CK.
Assets des Artikels
Daimler Truck-Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
Footage | Daimler Truck AG, Footage, November 2025
Daimler Truck zeigt verbesserte Resilienz im dritten Quartal trotz schwierigem Umfeld in Nordamerika – Ausblick für 2025 bestätigt
Jörg Howe
Generalbevollmächtigter Kommunikation & politische Außenbeziehungen
joerg.howe@daimlertruck.com
+49 160 8698000
Thomas Hövermann
Head of Corporate Communications Daimler Truck Group
thomas.hoevermann@daimlertruck.com
+49 176 30984119
Maximilian Splittgerber
Pressesprecher Global Finance Communications
maximilian.splittgerber@daimlertruck.com
+49 160 860 71 24