Wir haben die richtige Strategie, um das beste Truck- und Busunternehmen zu schaffen – für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Aktionärinnen und Aktionäre.

Strategie

UNSER PURPOSE
Lkw und Busse sind das Rückgrat der Wirtschaft und Gesellschaft. Ohne Lkw und Busse steht die Welt still.
Bei Daimler Truck sagen wir mit Überzeugung und Stolz: „Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen“ – für die Spediteure, die Waren von Häfen und Lagern auf der ganzen Welt zu Supermärkten, Baustellen und Krankenhäusern transportieren. Für die Transportunternehmen, die Menschen zur Arbeit, Kinder zur Schule oder in den Urlaub bringen. Für die öffentlichen Betriebe, die unsere Straßen und Städte sauber halten, und für viele mehr. Das ist unser Purpose und motiviert uns jeden Tag.
UNSERE AMBITION
Wir schaffen das beste Lkw- und Busunternehmen – für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Aktionärinnen und Aktionäre.
UNSERE STRATEGISCHEN SÄULEN
Um dies zu erreichen, arbeiten wir entlang fünf strategischer Säulen.
#1: Unser volles Potenzial entfalten – durch Wachstum, Skalierung und Effizienz.
Unsere Skalierung und Plattformen weltweit nutzen – und unsere Position in etablierten Märkten stärken und in neue Märkte und Segmente hineinwachsen. Beispiele:
- Integration von Mitsubishi Fuso und Hino Motors: Dies wird ein japanisches, globales Unternehmen mit über 40.000 Mitarbeitenden schaffen und großes Potenzial für Synergien und Skalierung bieten. Wir werden weiterhin mit dem neuen Unternehmen zusammenarbeiten und beabsichtigen, Technologie und Investitionen zu teilen.
- Emissionsfreie Fahrzeuge: Wir streben an, bis 2030 jährlich >25.000 lokal CO2e-freie Lkw in Europa zu liefern – mit dem richtigen Produktportfolio und der richtigen führenden Technologie.
- Indien: Wir haben eine starke Position etabliert und wollen sowohl in Indien als auch durch Export wachsen.
- Bau- und Spezial-Lkw in Nordamerika: Aufbauend auf dem Erfolg unserer neuen Western Star X-Serie, die wir 2020 eingeführt haben, wollen wir unser Volumen an Bau- und Spezial-Lkw bis 2030 um über 60 Prozent steigern.
- Verteidigung: Wir stärken unser Portfolio an Lkw und Services in diesem Segment und streben an, unseren Umsatz bis 2030 zu verdoppeln.
- Autonome Lkw: Unsere Kunden sollten in der Lage sein, ihre Gesamtkosten um 15 bis 20 Prozent zu senken, und wir sehen bis 2030 eine Umsatzchance von 3 Milliarden Euro
#2: Uns zu einem kundenorientierten Lösungs-Powerhouse entwickeln.
Wir haben in den letzten Jahren die Services für unsere Kunden erweitert – jetzt wollen wir die Kurve durchbrechen und unsere Services auf das nächste Level bringen.
- Ein Beispiel ist, dass wir unsere zu 100% für Lkw ausgelegten Standorte in Europa weiter ausbauen werden. Hierzu werden wir zusätzlich 250 Millionen Euro investieren.
- Im Juli 2025 haben wir die Eröffnung unseres neuen Global Parts Center in Halberstadt in Sachsen-Anhalt gefeiert, das es uns ermöglicht, Ersatzteile schnell und effizient an Mercedes-Benz Trucks Kunden in über 170 Ländern zu liefern.
- Im Bereich Financial Services vergrößern wir unsere Präsenz mit dem Start in Polen im Jahr 2025 und den geplanten Go-Lives in der Slowakei und der Tschechischen Republik bis Ende 2025.
#3: Die Transformation mit der richtigen Geschwindigkeit vollziehen.
Die Investitionen in emissionsfreie und dieselbasierte Antriebstechnologien ausbalancieren – und im richtigen Umfang mit den richtigen Partnern in Fahrzeugsoftware und autonomes Fahren investieren.
- Wir haben eine modulare und flexible Technologie-Strategie entwickelt, bei der wir Investitionen mit Partnern teilen. Zum Beispiel mit der Volvo Group bei Brennstoffzellen in unserem Joint Venture cellcentric und mit Cummins und Deutz bei Dieselmotoren.
- Dies ermöglicht es uns, uns mit der richtigen Geschwindigkeit zu transformieren und die technologische Transformation unserer Branche im Einklang mit der Kundennachfrage voranzutreiben.
#4: Uns schlank und effektiv aufstellen.
Die richtige Größe finden, schlanke Methoden umsetzen und ein neues Betriebsmodell etablieren.
- Unser Ziel ist es, Daimler Truck für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit aufzustellen und starke Renditen für zukünftige Investitionen zu generieren.
- Mit dem Effizienzprogramm Cost Down Europe wollen wir unsere jährlichen Kosten in Europa bis spätestens 2030 um mehr als 1 Milliarde Euro senken.
#5: Eine leistungsorientierte Unternehmenskultur fördern.
An der Spitze bleiben, indem wir unsere Arbeitsweise weiterentwickeln.
- Bei Daimler Truck sind wir stolz auf unser starkes Fundament: unsere globale Präsenz, unsere ikonischen Marken und – vor allem – unsere außergewöhnlichen Menschen.
- Eine Hochleistungskultur ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um unsere Ambition zu erreichen.
UNSERE PRINZIPIEN
Simpler. Faster. Stronger. (Einfacher. Schneller. Stärker.) – das Fundament unseres Strategiebilds.
- So wollen wir arbeiten – jeden Tag, in jedem Team, auf jeder Ebene. Simpler bedeutet, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. Faster bedeutet, die Entscheidungsfindung und Umsetzung zu beschleunigen. Stronger bedeutet, Resilienz und Verantwortlichkeit zu fördern.
- Diese Haltung wird uns helfen, unsere Strategie in Ergebnisse zu überführen.
Bei Daimler Truck sind wir stolz darauf, für alle zu arbeiten, die die Welt bewegen. Und wir haben eine klare Ambition: Das beste Lkw- und Busunternehmen zu schaffen. Für 2030 streben wir eine bereinigte Umsatzrendite von über 12 % an, und ein organisches durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 3-5 % für unser Industriegeschäft.