
Daimler Truck mit starker Performance im 2. Quartal
Download

Daimler Truck mit starker Performance im 2. Quartal
Starke Performance auf Konzernebene im 2. Quartal trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheit Trucks North America mit beachtlicher bereinigter Umsatzrendite (ROS) von 12,9 % trotz niedrigerem Absatz, Mercedes-Benz Trucks mit stabilem Absatz und verbesserter Profitabilität gegenüber Vorjahr Starke Ergebnisse bei Daimler Buses mit bereinigter Umsatzrendite von 10,0 %, Trucks Asia mit gestiegenem Absatz und…
- Starke Performance auf Konzernebene im 2. Quartal trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheit
- Trucks North America mit beachtlicher bereinigter Umsatzrendite (ROS) von 12,9 % trotz niedrigerem Absatz, Mercedes-Benz Trucks mit stabilem Absatz und verbesserter Profitabilität gegenüber Vorjahr
- Starke Ergebnisse bei Daimler Buses mit bereinigter Umsatzrendite von 10,0 %, Trucks Asia mit gestiegenem Absatz und Profitabilität
- Umsatz im Industriegeschäft von 11,8 Milliarden € (Q2 2024: 12,5 Milliarden €), bereinigtes Konzern-EBIT von 1,12 Milliarden € (Q2 2024: 1,17 Milliarden €), bereinigte Umsatzrendite im Industriegeschäft stabil bei 9,3 % (Q2 2024: 9,3 %)
- Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 aktualisiert angesichts anhaltender Marktschwäche in Nordamerika
Leinfelden-Echterdingen – Im zweiten Quartal, das von anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten, insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt, geprägt war, konnte die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) den Kurs hin zu einem stärkeren Unternehmen fortsetzen. Das Unternehmen verzeichnete auf Konzernebene eine starke Profitabilität. Die bereinigte Umsatzrendite (ROS) im Industriegeschäft (IB) blieb zum Vorjahresquartal unverändert bei 9,3 %, getragen durch beständige Leistungen in allen vier Industriesegmenten. Trotz 20 % niedrigerem Absatz berichtete Trucks North America eine starke bereinigte Umsatzrendite von 12,9 % (Q2 2024: 14,6 %). Mercedes-Benz Trucks verbesserte die Profitabilität auf 5,9 % (Q2 2024: 3,1 %). Daimler Buses erzielte eine starke bereinigte Umsatzrendite von 10,0 % (Q2 2024: 9,2 %), und Trucks Asia erhöhte seine Gewinnmarge auf 5,4 % (Q2 2024: 4,9 %).
Karin Rådström, CEO von Daimler Truck: „Im ersten Halbjahr 2025 haben wir erneut eine starke Performance gezeigt. Während Trucks North America in einem herausfordernden Markt beachtliche Ergebnisse erzielte, konnten Mercedes-Benz Trucks, Daimler Buses und Trucks Asia ihre Profitabilität gegenüber dem Vorjahr steigern. Für die zweite Jahreshälfte konzentrieren wir uns weiterhin darauf, die Dynamik und Unsicherheiten zu meistern.“
Mit 11,8 Milliarden € lag der Umsatz im Industriegeschäft leicht unter dem 2. Quartal des Vorjahres (Q2 2024: 12,5 Milliarden €). Die Umsatzentwicklung wurde insbesondere durch niedrigere Absatzzahlen auf Konzernebene beeinflusst. Das bereinigte Konzern-EBIT im Berichtszeitraum betrug 1,12 Milliarden € (Q2 2024: 1,17 Milliarden €). Der Free Cash Flow (FCF) des Industriegeschäfts lag bei 20 Millionen € (Q2 2024: minus 285 Millionen €). Das Ergebnis je Aktie im 2. Quartal belief sich auf 0,36 € (Q2 2024: 0,93 €).
Der Konzernabsatz im 2. Quartal summierte sich auf 106.715 Einheiten (Q2 2024: 112.195 Einheiten). Der Konzernabsatz von batterieelektrischen Lkw und Bussen (ZEVs) stieg deutlich auf 1.232 Einheiten (Q2 2024: 648 Einheiten). Insgesamt konnten auf Konzernebene 88.241 Bestellungen verzeichnet werden (Q2 2024: 92.569 Einheiten), was die anhaltende Marktunsicherheit und daraus resultierende niedrige Auftragseingänge in Nordamerika widerspiegelt. Mercedes-Benz Trucks verzeichnete währenddessen deutlich höhere Auftragseingänge.
Ausblick 2025 aktualisiert
Aufgrund der anhaltenden Marktunsicherheit in Nordamerika wird die Jahresprognose für den nordamerikanischen Class-8-Markt (schwere Nutzfahrzeuge) auf 250.000 bis 280.000 (zuvor 260.000 bis 290.000 Einheiten) angepasst. Entsprechend der aktualisierten Gesamtmarktprognose wird das Absatzvolumen für Trucks North America nun zwischen 135.000 und 155.000 Einheiten erwartet (zuvor 155.000 bis 175.000 Einheiten). Als Resultat der niedrigeren Absatzerwartung wird die bereinigte Umsatzrendite von Trucks North America für das Gesamtjahr nun zwischen 10 % und 12 % prognostiziert (zuvor 11 % bis 13 %).
Für alle anderen Segmente bleibt die Jahresprognose für 2025 unverändert.
Nach der angepassten Prognose für Trucks North America wird das bereinigte EBIT auf Konzernebene nun zwischen 3,6 Milliarden € und 4,1 Milliarden € erwartet. Für das Industriegeschäft wird der Absatz nun auf 410.000 bis 440.000 Einheiten (bisher 430.000 bis 460.000 Einheiten) prognostiziert. Der Umsatz im Industriegeschäft wird voraussichtlich zwischen 44 Milliarden € und 47 Milliarden € (bisher 48 Milliarden € bis 51 Milliarden €) und die bereinigte Umsatzrendite zwischen 7 % und 9 % (bisher 8 % bis 10 %) liegen. Der Free Cash Flow im Industriegeschäft wird nun auf 1,5 bis 2 Milliarden € prognostiziert.
Eva Scherer, CFO Daimler Truck: „Nach einem starken ersten Halbjahr in Nordamerika haben die letzten Monate einen deutlichen Rückgang der Auftragseingänge gezeigt, was die anhaltende Marktunsicherheit widerspiegelt. Als Reaktion darauf haben wir unsere Kapazitäten angepasst und die Marktprognose und unseren Volumenausblick entsprechend gesenkt. Trotz eines deutlich geringeren Absatzvolumens erwarten wir für 2025 eine Profitabilität von 10 bis 12 % bei Trucks North America, was die Resilienz unseres Geschäfts unterstreicht. Angesichts der stabilen Performance aller anderen Segmente halten wir weiterhin daran fest, auch 2025 ein solides Ergebnis zu erzielen. Im Industriegeschäft streben wir eine bereinigte Umsatzrendite zwischen 7 und 9 % an. Gleichzeitig sind wir fokussiert auf eine starke Cash-Generierung bis zum Jahresende. Der Start unseres neuen Aktienrückkaufprogramms im dritten Quartal unterstreicht unser Vertrauen in die anhaltende Leistungsfähigkeit von Daimler Truck.“
Die aktualisierte Prognose basiert auf der Annahme, dass Daimler Truck weiterhin unter den Rahmenbedingungen des aktuellen United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) operieren wird und unterläge einer Revision im Falle von Änderungen der Zollsituation oder der daraus resultierenden makroökonomischen Rahmenbedingungen sowie weiteren geopolitischen Entwicklungen.
Kennzahlen – Konzern und Segmente
Zum 1. Januar 2025 hat Daimler Truck seine Geschäfte in China und Indien in das Segment Mercedes-Benz Trucks integriert. Die Angaben für das zweite Quartal 2025, der angepasste Vorjahresvergleich und die Prognose für das Gesamtjahr 2025 basieren auf der neuen Segmentzusammensetzung.
Konzern |
|||||||
Q2 2025 |
Q2 2024 |
+/- |
HJ 2025 |
HJ 2024 |
+/- |
||
Absatz |
106.715 |
112.195 |
-5% |
206.527 |
221.106 |
-7% |
|
Umsatz (IB)* |
11.767 |
12.496 |
-6% |
23.325 |
24.977 |
-7% |
|
Bereinigtes EBIT* |
1.118 |
1.168 |
-4% |
2.282 |
2.378 |
-4% |
|
Bereinigte Umsatzrendite (IB)** |
9,3 |
9,3 |
- |
9,4 |
9,3 |
- |
|
Free Cash Flow (IB)* |
20 |
-285 |
- |
53 |
928 |
-94% |
|
Auftragseingang |
88.241 |
92.569 |
-5% |
191.392 |
198.376 |
-4% |
|
Ergebnis je Aktie (EPS) in € |
0,36 |
0,93 |
-61% |
1,35 |
1,92 |
-30% |
Trucks North America |
|||||||
|
Q2 2025 |
Q2 2024 |
+/- |
HJ 2025 |
HJ 2024 |
+/- |
|
Absatz |
38.580 |
48.246 |
-20% |
77.572 |
94.475 |
-18% |
|
Umsatz* |
5.086 |
6.006 |
-15% |
10.492 |
11.802 |
-11% |
|
Bereinigtes EBIT* |
657 |
875 |
-25% |
1.434 |
1.600 |
-10% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
12,9 |
14,6 |
- |
13,7 |
13,6 |
- |
Mercedes-Benz Trucks |
|||||||
|
Q2 2025 |
Q2 2024 |
+/- |
HJ 2025 |
HJ 2024 |
+/- |
|
Absatz |
38.294 |
38.481 |
-0% |
71.740 |
79.319 |
-10% |
|
Umsatz* |
4.826 |
4.932 |
-2% |
9.235 |
10.132 |
-9% |
|
Bereinigtes EBIT* |
283 |
153 |
84% |
521 |
570 |
-9% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
5,9 |
3,1 |
- |
5,6 |
5,6 |
- |
Trucks Asia |
|||||||
|
Q2 2025 |
Q2 2024 |
+/- |
HJ 2025 |
HJ 2024 |
+/- |
|
Absatz |
26.443 |
23.411 |
13% |
51.215 |
44.851 |
14% |
|
Umsatz* |
1.187 |
1.147 |
3% |
2.377 |
2.329 |
2% |
|
Bereinigtes EBIT* |
64 |
56 |
13% |
128 |
111 |
15% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
5,4 |
4,9 |
- |
5,4 |
4,8 |
- |
Daimler Buses |
|||||||
|
Q2 2025 |
Q2 2024 |
+/- |
HJ 2025 |
HJ 2024 |
+/- |
|
Absatz |
7.027 |
6.674 |
5% |
13.233 |
12.270 |
8% |
|
Umsatz* |
1.467 |
1.260 |
16% |
2.802 |
2.430 |
15% |
|
Bereinigtes EBIT* |
147 |
116 |
27% |
273 |
175 |
56% |
|
Bereinigte Umsatzrendite** |
10,0 |
9,2 |
- |
9,7 |
7,2 |
- |
Financial Services |
|||||||
|
Q2 2025 |
Q2 2024 |
+/- |
HJ 2025 |
HJ 2024 |
+/- |
|
Neugeschäft |
2.521 |
2.985 |
-16% |
4.803 |
5.760 |
-17% |
|
Umsatz* |
853 |
829 |
3% |
1.744 |
1.610 |
8% |
|
Bereinigtes EBIT* |
23 |
12 |
94% |
79 |
63 |
25% |
|
Bereinigte Eigenkapitalrendite** |
- |
- |
- |
5,2 |
4,9 |
- |
*in Mio. €
**in Prozent
Weitere Informationen und Dokumente wie den Zwischenbericht, das Factbook sowie eine detaillierte Offenlegung der fünf Berichtssegmente von Daimler Truck zum zweiten Quartal 2025 finden Sie online im Investor-Relations-Bereich von Daimler Truck.
Ergebnisse 2. Quartal | Daimler Truck
Die Daimler Truck Holding AG ist im deutschen Börsenindex DAX gelistet. Die Aktien der Daimler Truck Holding AG werden im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Börsenkürzel DTG gehandelt. Die International Securities Identification Number (ISIN) lautet DE000DTR0CK8, die deutsche Wertpapierkennnummer (WKN) DTR0CK.
Assets des Artikels

Daimler Truck-Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
Footage | Daimler Truck AG, Footage, August 2025

Daimler Truck mit starker Performance im 2. Quartal

Daimler Truck mit starker Performance im 2. Quartal

Jörg Howe
Generalbevollmächtigter Kommunikation & politische Außenbeziehungen
joerg.howe@daimlertruck.com
+49 160 8698000

Thomas Hoevermann
Head of Corporate Communications Daimler Truck Group
thomas.hoevermann@daimlertruck.com
+49 176 30984119

Maximilian Splittgerber
Pressesprecher Global Finance Communications
maximilian.splittgerber@daimlertruck.com
+49 160 860 71 24