Daimler Truck

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

18.09.2025 GenH2 Truck
Download

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
6 Bilder
1 Dokument
1 Video
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Leinfelden-Echterdingen – Daimler Truck ist nach den erfolgreichen Wintererprobungen mit vier weiterentwickelten Prototypen der nächsten Generation des Mercedes-Benz GenH2 Truck zu Sommererprobungen in die Schweizer Alpen zurückgekehrt. Die Region im Wallis bot mit ihren anspruchsvollen Passstraßen zwischen 600 und 2.478 Metern Höhe, manche davon nur im Sommer befahrbar, ideale Testbedingungen. Durch die Kombination…

Zum Download-Center hinzufügen

Leinfelden-Echterdingen – Daimler Truck ist nach den erfolgreichen Wintererprobungen mit vier weiterentwickelten Prototypen der nächsten Generation des Mercedes-Benz GenH2 Truck zu Sommererprobungen in die Schweizer Alpen zurückgekehrt. Die Region im Wallis bot mit ihren anspruchsvollen Passstraßen zwischen 600 und 2.478 Metern Höhe, manche davon nur im Sommer befahrbar, ideale Testbedingungen. Durch die Kombination hochsommerlicher Temperaturen von über 35 Grad Celsius und der dünnen Höhenluft auf diesen besonders fordernden Streckenprofilen stoßen Fahrzeuge hier bei Kühlleistung und Wärmemanagement an ihre Grenzen. Ziel war es, unter diesen Extrembedingungen einen zuverlässigen Betrieb zu validieren und wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung und den späteren Einsatz im Alltag zu gewinnen.

Konkret testete das Entwicklungsteam Fahrverhalten und Fahrdynamik, die Performance des elektrischen Antriebsstrangs, das Thermomanagement sowie das Zusammenwirken von Brennstoffzelle, Batterie und Tanksystem unter realen Belastungsspitzen. Zudem ging es um die Weiterentwicklung des digitalen Assistenzsystem Predictive Powertrain Control (PPC) im Brennstoffzellen-Lkw. Dabei helfen geobasierte Streckendaten dem System bereits einige Kilometer im Voraus bevorstehende Steigungen zu erkennen. So können die Fahrzeuge Steigungen vorausschauend meistern und die Antriebsleistung gezielt optimieren. Rechtzeitig erhöht die Brennstoffzelle dann ihre Leistung, lädt gezielt die Hochvoltbatterie auf und stellt so sicher, dass beim Anstieg genügend Leistung bei bestmöglicher Effizienz bereitsteht – selbst auf den fordernden Passstraßen der Alpen. Betankt wurden die Brennstoffzellen-Lkw mit Flüssigwasserstoff über eine mobile Wasserstofftankstelle von Air Products (sLH2 Standard), die während den Erprobungen an der Testbasis im Wallis aufgebaut wurde.

Die Testfahrzeuge legten insgesamt über 10.000 Kilometer und 146.000 Höhenmeter über mehrere Wochen zurück und bestätigten die hohe Reife und Leistungsfähigkeit der nächsten Generation der Brennstoffzellen-Lkw. Nach den Extremerprobungen zeigten die Systeme auch unter den herausfordernden Bedingungen der Alpen eine stabile und zuverlässige Performance. Die gewonnenen Daten fließen direkt in die Entwicklung ein und bringen die Serienreife einen weiteren Schritt näher.

Im nächsten Schritt sollen im Rahmen einer Kleinserienproduktion 100 dieser weiterentwickelten Sattelzugmaschinen im Mercedes-Benz Werk Wörth gebaut und ab Ende 2026 bei verschiedenen Kunden in den Praxisbetrieb gehen. Die großflächige Industrialisierung von Brennstoffzellen und die geplante Serienproduktion wasserstoffbetriebener Lkw mit Fokus auf Europa ist für die frühen 2030er Jahre geplant.

Assets des Artikels

Alle 8 Bilder 6 Videos 1 Dokumente 1

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
18.09.2025

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

screenview.jpeg screenview.jpeg
Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Bildunterschrift Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT176_037
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Bildunterschrift Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT176_061
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Bildunterschrift Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT176_062
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 20250918_Daimler_Truck_Spotlight_GenH2_Truck_Sommererprobung
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Bildunterschrift Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT176_043
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Bildunterschrift Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT176_048
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Bildunterschrift Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT176_018
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Zum Download-Center hinzufügen Download

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Entwicklungsfahrzeuge überzeugen auch bei hochsommerlichen Temperaturen in den Alpen

Bildunterschrift Footage - Mercedes-Benz GenH2 Truck, Summer Testing - Next Generation: Driving Scenes | Stills
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 20250915_GenH2So_ShortFootage_V3
Veröffentlichungsdatum 18.09.2025
Paul Mandaiker
Paul Mandaiker

Pressesprecher Technology & Regulations

paul.mandaiker​@daimlertruck.com
+49 176 30999267

Ähnliche Artikel