Fahrzeugsteckbrief: Setra TopClass S 531 DT

Übersicht 23
Kurzversion: Daimler Buses auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel
Weltpremiere des Mercedes-Benz eIntouro: Elektromobilität für Überlandlinie und Ausflugsverkehr
Bedeutendes Jubiläum: Mehr als 20.000 Mercedes-Benz Intouro ausgeliefert
Die neue NMC4-Batterie im Mercedes-Benz eCitaro: Mehr Kapazität, längere Lebensdauer
Erweiterte Assistenzsysteme: Omnibusse von Daimler Buses erfüllen bereits ab Q1 2026 die neue General Safety Regulation C
Setra MultiClass LE: Der Maßstab für Überlandbusse
Setra Comfort Class und TopClass: Die faszinierenden Reisebusse der Premiumklasse
Setra TopClass S 531 DT: Der Doppelstockbus der Premiumklasse
Neue Angebote rund um HV-Batterien: Daimler Buses will mit E-Services weiter wachsen
Omniplus Charge: Neue Marke für Beratung und Services rund um die Ladeinfrastruktur
Omniplus Charge: Charge up your Business
Neuer Omniplus Service: zonengesteuerte Geschwindigkeitsregelung für Omnibusse von Daimler Buses
Omniplus: Digitale Dienste für mehr Sicherheit und Effizienz
Fahrzeugsteckbrief: Mercedes-Benz eIntouro M
Fahrzeugsteckbrief: Mercedes-Benz eIntouro für Test-Mitfahrten
Fahrzeugsteckbrief: Mercedes-Benz eCitaro mit NMC4-Batterien
Fahrzeugsteckbrief: Mercedes-Benz eCitaro fuel cell
Fahrzeugsteckbrief: Mercedes-Benz eCitaro G für Test-Mitfahrten
Fahrzeugsteckbrief: Mercedes-Benz Tourismo Safety Coach
Fahrzeugsteckbrief: Setra MultiClass S 515 LE hybrid
Fahrzeugsteckbrief: Setra ComfortClass S 515 HD
Fahrzeugsteckbrief: Setra TopClass S 516 HDH
Fahrzeugsteckbrief: Setra TopClass S 531 DT
02.10.2025
  • Geschmackvolle Ausstattung für kleine und große Reisen
  • Mit neuen Assistenzsystemen so sicher wie noch nie
  • Optik dezent und wirkungsvoll aufgewertet

Er ist der Vielseitige unter den Reiseriesen: Der Doppelstockbus Setra TopClass S 531 DT deckt eine enorme Spannweite vom sachlichen Fernlinienbus bis zum individuell ausgestalteten Bistrobus ab. Bei der Busworld Europe 2025 fährt er mit einer gediegenen Ausstattung für den klassischen Reiseverkehr vor, die durch wegweisende neue Assistenz- und Sicherheitssysteme sowie eine dezent aufgefrischte Optik ergänzt wird. Diese wird unter anderem durch die MirrorCam definiert, die nun auf Wunsch die einst von Setra erfundenen Integralspiegel ersetzt.

Geschmackvolle Ausstattung für kleine und große Reisen

Außen dunkel getönte Scheiben und Leichtmetallräder, innen ein Aufstieg eins hinter dem Fahrerarbeitsplatz, eine umfangreich ausgestattete Bordküche sowie eine geschmackvoll gestaltete und komfortable Bestuhlung mit 78 Fahrgastsitzen – dieser Setra geht gern auf Reisen. Ein Boden in Holzoptik, die Sitze Setra Voyage Plus mit Bezügen aus einer Composition-Stoff-Kombination in Grau und Rot sowie Vorhängen in grau, ein Glasdach über dem Oberdeck – das erzeugt eine angenehme Atmosphäre.

Mit neuesten Assistenzsystemen so sicher wie noch nie

Fahrgäste fühlen sich an Bord des mächtigen Reisebusses ebenfalls besonders sicher. Dazu trägt eine Fülle neuer Sicherheits- und Assistenzsysteme bei: Notbremsassistent Active Brake Assist 6, Frontguard Assist, der nun beidseitig agierende Abbiegeassistent Sideguard Assist 2 und weitere Systeme machen das Reisen im Omnibus so sicher wie nie zuvor. Gleichzeitig unterstützen sie den Fahrer bei seiner verantwortungsvollen Tätigkeit. Der Fahrer profitiert außerdem vom neuen Verkehrszeichen-Assistenten Traffic Sign Assist sowie speziell im Doppelstockbus mit seinen imponierenden Abmessungen vom 360° Kamerasystem und der neuen MirrorCam anstelle herkömmlicher Integralspiegel.

Optik dezent und wirkungsvoll aufgewertet

Aufmerksame Beobachter entdecken die ebenso dezente wie wirkungsvolle optische Aufwertung des mächtigen Setra. Etwa das Markengesicht mit hochglänzender schwarzer Frontplatte, eingerahmt in Chromspangen mit dem dreidimensional gestalteten Markenschriftzug, der runden Markenplakette und lichtstarken LED-Scheinwerfern. Hinzu kommen das seitliche dreidimensionale Charakterelement und Setra‑typische Rückleuchten. Zusammen mit der ebenso warmen wie auffälligen Lackierung in Kosmosrot-Metallic ein unübersehbarer Auftritt – nicht nur durch die schiere Größe des Setra.

Technische Daten: Setra TopClass S 531 DT

 

Länge/Breite/Höhe

14.000/2.550/4.000 mm

Radstand

6.700/1.350 mm

Überhang (vorn/hinten)

2.705/3.245 mm

Wendekreis

ca. 23.138 mm

Sitzplätze (+ Begleiter/Fahrer)

78 (+ 1/1)

Volumen Gepäckraum

8,4 m³

Reifengröße

315/80 R 22,5

zul. Gesamtgewicht

26.000 kg

zul. Achslast
(vorn/hinten/Nachlaufachse)

8.000/11.500/6.800 kg

Motortyp

OM 471/Euro VI E

Zylinder/Hubraum

R6/12 809 cm³

Leistung

375 kW (510 PS) bei 1600 U/min

max. Drehmoment

2.500 Nm bei 1.100 U/min

Getriebe

Vollautomatisiertes Schaltgetriebe GO 250-8 PowerShift

Vorderachse

ZF RL 75 E, Einzelradaufhängung

Antriebsachse

Mercedes-Benz RO 440,
Übersetzung 3,583:1

Nachlaufachse

ZF RL 82 EC, Einzelradaufhängung