Fragen & Antworten zur virtuellen ordentlichen Hauptversammlung 2023
-
Wann und wo findet die Hauptversammlung 2023 statt?
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG findet am Mittwoch, den 21. Juni 2023 ab 10:00 Uhr (MESZ) ausschließlich als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) statt.
Unterlagen sowie weitergehende Informationen zur Hauptversammlung 2023 finden Sie auf der Internetseite der Gesellschaft unter:
Ordnungsgemäß angemeldete Aktionäre und ihre Bevollmächtigten können sich im Wege elektronischer Kommunikation über das InvestorPortal unter
zu der virtuellen Hauptversammlung zuschalten und auf diese Weise an der Versammlung teilnehmen und ihre Aktionärsrechte ausüben. Unabhängig von einer Anmeldung wird die virtuelle Hauptversammlung für im Aktienregister eingetragene Aktionäre in voller Länge in Bild und Ton live über das InvestorPortal übertragen.
Das Ende der Hauptversammlung lässt sich nicht voraussagen, da dieses vom Verlauf der Hauptversammlung und der gestellten Fragen abhängig ist.
-
Ist eine Hauptversammlung in Deutschland nicht zwingend als physische Veranstaltung durchzuführen?
Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats entschieden, die Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten am Ort der Hauptversammlung als virtuelle Hauptversammlung abzuhalten. Eine physische Teilnahme der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten, mit Ausnahme der von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter, ist daher ausgeschlossen. Grundlage dieser Entscheidung ist § 26n Abs. 1 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz, wonach der Vorstand für Hauptversammlungen, die bis einschließlich 31. August 2023 einberufen werden, mit Zustimmung des Aufsichtsrats entscheiden kann, dass die Hauptversammlung als virtuelle Hauptversammlung nach § 118a des Aktiengesetzes abgehalten wird. § 118a Aktiengesetz und die weiteren gesetzlichen Neuregelungen zur Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung wurden durch das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften (Bundesgesetzblatt I Nr. 27 2022, S. 1166 ff.) eingeführt und sind am 27. Juli 2022 in Kraft getreten.
-
Wie kann ich die virtuelle ordentliche Hauptversammlung verfolgen?
Im Aktienregister eingetragene Aktionäre und ihre Bevollmächtigten können die gesamte Hauptversammlung am Mittwoch, 21. Juni 2023, ab 10.00 Uhr (MESZ) in Bild und Ton live im InvestorPortal verfolgen unter
Den Zugang zum InvestorPortal erhalten Aktionäre durch Eingabe ihrer Aktionärsnummer und ihrer zugehörigen individuellen Zugangsnummer (PIN), die sie den ihnen übersandten Unterlagen entnehmen können. Aktionäre, die sich mit einem selbst vergebenen Zugangspasswort für den elektronischen Versand der Einladung zur Hauptversammlung registriert haben, verwenden anstelle der individuellen Zugangsnummer (PIN) dieses Zugangspasswort. Die Bevollmächtigten der Aktionäre verwenden die ihnen übersandten Zugangsdaten.
Die Eröffnung der Hauptversammlung sowie die Reden des Aufsichtsrats- und des Vorstandsvorsitzenden können auch von sonstigen Interessierten live über das Internet verfolgt werden unter
-
Wer ist zur Teilnahme an der virtuellen ordentlichen Hauptversammlung berechtigt?
Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats entschieden, die Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten als virtuelle Hauptversammlung abzuhalten. Eine physische Teilnahme der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter) ist daher ausgeschlossen.
Ordnungsgemäß angemeldete Aktionäre und ihre Bevollmächtigten können sich im Wege elektronischer Kommunikation über das InvestorPortal unter
zu der virtuellen Hauptversammlung zuschalten und auf diese Weise an der Versammlung teilnehmen und ihre Rechte ausüben. Unabhängig von einer Anmeldung wird die virtuelle Hauptversammlung für im Aktienregister eingetragene Aktionäre in voller Länge in Bild und Ton live über das InvestorPortal übertragen. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung (d.h. zur elektronischen Zuschaltung zu der Hauptversammlung) und zur Ausübung des Stimmrechts und weiterer Aktionärsrechte sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die im Aktienregister als Aktionäre der Gesellschaft eingetragen und rechtzeitig angemeldet sind. Die Anmeldung muss spätestens bis 14. Juni 2023, 24.00 Uhr (MESZ), bei der Gesellschaft eingegangen sein.
Maßgeblich für das Teilnahme- und Stimmrecht ist – unabhängig von etwaigen Depotbeständen – der im Aktienregister eingetragene Bestand am Tag der Hauptversammlung. Aufträge zur Umschreibung des Aktienregisters, die der Gesellschaft nach dem Ende des Anmeldeschlusstages bis einschließlich 21. Juni 2023 zugehen, werden erst mit Wirkung nach der Hauptversammlung am 21. Juni 2023 verarbeitet und berücksichtigt. Technisch maßgeblicher Bestandsstichtag (sogenannter Technical Record Date) ist daher der Ablauf des 14. Juni 2023.
-
Welche Aufgaben hat die Hauptversammlung und welche Beschlussfassungen erfolgen dort regelmäßig?
Wiederkehrende Aufgaben der ordentlichen Hauptversammlung sind die Beschlüsse über die Verwendung des Bilanzgewinns, Entlastung der Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat, Bestellung des Abschlussprüfers, Beschlussfassung über die Billigung des gemäß § 162 Aktiengesetz erstellten und geprüften Vergütungsberichts und die Wahl der Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat. Weitere mögliche Beschlüsse beziehen sich z.B. auf Satzungsänderungen sowie Kapitalmaßnahmen. Die Beschlussfassung erfolgt i.d.R. mit einfacher Mehrheit, es sei denn, zwingende gesetzliche Vorschriften oder die Satzung bestimmen etwas Abweichendes.
-
Wann und wo wurde die Einberufung zur virtuellen Hauptversammlung mitsamt Tagesordnung bekannt gemacht bzw. an die Aktionäre verschickt?
Die Einberufung der virtuellen ordentlichen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG für den 21. Juni 2023 mitsamt Tagesordnung wurde am 4. Mai 2023 im Bundesanzeiger bekannt gemacht bzw. veröffentlicht und ist auf der Internetseite der Daimler Truck Holding AG zugänglich unter:
Darüber hinaus wird die Einberufung zur Hauptversammlung einschließlich der Tagesordnung allen im Aktienregister eingetragenen Aktionären mitgeteilt. Der Versand der Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung erfolgte Ende Mai.
-
In welcher Sprache wird die Hauptversammlung abgehalten? Erfolgt eine Übersetzung ins Englische?
Die Hauptversammlung wird auf Deutsch abgehalten. Es erfolgt eine Simultanübersetzung ins Englische.
-
Was sind die Besonderheiten der virtuellen Hauptversammlung?
Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die ordentliche Hauptversammlung 2023 als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre abzuhalten. Dies führt zu Modifikationen in den Abläufen der Hauptversammlung und bei den Rechten und Möglichkeiten der Aktionäre.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der Einberufung zur Hauptversammlung und im Dokument „Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre“ auf unserer Internetseite unter:
-
Wie kann ich als Aktionär oder Bevollmächtigter von der Redemöglichkeit Gebrauch machen?
In der Hauptversammlung haben die ordnungsgemäß angemeldeten und elektronisch zu der Hauptversammlung zugeschalteten Aktionäre und ihre Vertreter ein Rederecht im Wege der Videokommunikation. Anträge und Wahlvorschläge nach § 118a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Aktiengesetz sowie alle Arten von Auskunftsverlangen nach § 131 Aktiengesetz dürfen Bestandteil des Redebeitrags sein. Redebeiträge sind während der Hauptversammlung nach Aufforderung durch den Versammlungsleiter über das InvestorPortal anzumelden unter
Den Zugang zum InvestorPortal erhalten Aktionäre durch Eingabe ihrer Aktionärsnummer und ihrer zugehörigen individuellen Zugangsnummer (PIN), die sie den ihnen übersandten Unterlagen entnehmen können. Aktionäre, die sich mit einem selbst vergebenen Zugangspasswort für den elektronischen Versand der Einladung zur Hauptversammlung registriert haben, verwenden anstelle der individuellen Zugangsnummer (PIN) dieses Zugangspasswort. Die Bevollmächtigten der Aktionäre verwenden die ihnen übersandten Zugangsdaten.
-
Wird die Hauptversammlung im Internet übertragen?
Die Eingangsreden des Versammlungsleiters und des Vorstandsvorsitzenden werden ohne Zugangsbeschränkung auf der Internetseite der Daimler Truck Holding AG unter
live übertragen und danach als Aufzeichnung bereitgestellt. Die Übertragung der weiteren Umfänge der Hauptversammlung erfolgt zugangsgeschützt im InvestorPortal für die eingetragenen Aktionäre und ihre Bevollmächtigten.
Ihre Zugangsdaten zum InvestorPortal haben die eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre Ende Mai 2023 mit den Einladungsunterlagen per Post oder per E-Mail erhalten.
-
Wann erhalten Aktionäre die Einladung zur Hauptversammlung?
Der Versand der Einladungsunterlagen einschließlich der Informationen gemäß § 125 Abs. 5 Aktiengesetz i. V. m. der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 erfolgte Ende Mai 2023 und hat mengenbedingt mehrere Tage in Anspruch genommen. Für Neuaktionäre, die in diesem ersten Versandtermin noch nicht berücksichtigt waren und zwischenzeitlich ins Aktienregister eingetragen sind, gab es eine weitere Versandaktion.
-
Wie bzw. bis wann kann man sich als Aktionär zur Hauptversammlung anmelden?
Die fristgerechte Anmeldung zur Hauptversammlung, verbunden mit der Eintragung im Aktienregister, berechtigt zur Ausübung des Stimmrechts und Wahrnehmung der übrigen Aktionärsrechte.
Die Anmeldung muss spätestens bis zum 14. Juni 2023, 24:00 Uhr (MESZ), bei der Gesellschaft eingegangen sein.
Aktionäre, die im Aktienregister eingetragen sind, können sich auf elektronischem Weg über das passwortgeschützte InvestorPortal
oder in Textform bei der Daimler Truck Holding AG unter der folgenden Adresse anmelden:
Daimler Truck Holding AG
c/o Computershare Operations Center
Aktionärsservice
80249 MünchenE-Mail: anmeldestelle@computershare.de
-
Wie kann ich mein Stimmrecht ausüben?
Zur Ausübung Ihres Stimmrechts stehen Ihnen mehrere Wege zur Verfügung:
- Sie können Ihre Stimme direkt per Briefwahl abgeben.
- Ein Aktionär oder dessen Bevollmächtigter kann die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft zur Ausübung des Stimmrechts nach Maßgabe seiner Weisungen bevollmächtigen.
- Aktionäre können ihr Stimmrecht auch durch andere Bevollmächtigte, zum Beispiel ein Kreditinstitut, eine Aktionärsvereinigung, einen sonstigen Intermediär oder einen Dritten, ausüben lassen.
Nutzen Sie hierfür gerne das InvestorPortal.
Ausführliche Informationen hierzu (inklusive Hinweisen zu relevanten Fristen) finden Sie in der Einberufung zur Hauptversammlung und dem Antwortbogen auf unserer Internetseite unter
-
Wie hoch ist die Dividende für das Geschäftsjahr 2022?
Der Beschluss über die Dividende wird von der ordentliche Hauptversammlung gefasst. Für das Geschäftsjahr 2022 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 1,30 Euro je dividendenberechtigte Stückaktie zur Beschlussfassung vor.
-
Wann wird die Dividende für das Geschäftsjahr 2022 ausgezahlt? Wann wird die Aktie ex Dividende gehandelt?
Sofern die Hauptversammlung am 21. Juni 2023 die Ausschüttung einer Dividende – wie vorgeschlagen – beschließt, ist der Anspruch auf die Dividende für das Geschäftsjahr 2022 gemäß § 58 Abs. 4 Satz 2 Aktiengesetz am dritten auf den Hauptversammlungsbeschluss folgenden Geschäftstag, das heißt am 26. Juni 2023, fällig.
Die Dividende wird über die Clearstream Banking AG durch die depotführenden Kreditinstitute ausgezahlt.
Die Aktie wird am auf den Hauptversammlungsbeschluss folgenden Geschäftstag, d.h. ab dem 22. Juni 2023, ex Dividende gehandelt.
-
Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer auf Dividenden der Daimler Truck Holding AG?
Informationen hierzu finden Sie unter Fragen & Antworten: Daimler Truck Aktie: Daimler Truck (Dividende und Versteuerung).
-
Wo werden die Abstimmungsergebnisse veröffentlicht?
Die Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse erfolgt vor Beendigung der Hauptversammlung durch den Versammlungsleiter. Die Abstimmungsergebnisse werden nach der Hauptversammlung auf der Internetseite der Daimler Truck Holding AG veröffentlicht unter:
-
Wo finde ich Informationen zu (weiteren) Aktionärsrechten?
Informationen zu (weiteren) Aktionärsrechten finden Sie in der Einberufung zur Hauptversammlung und dem Dokument „Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre“.
Hierzu zählen insbesondere:
- Tagesordnungsergänzungsverlangen
- Gegenanträge und Wahlvorschläge
- Einreichung von Stellungnahmen in Textform
- Rederecht im Wege der Videokommunikation
- Auskunftsrecht
- Widerspruchsrecht zur Niederschrift
Die Dokumente sind auf der Internetseite der Daimler Truck Holding AG abrufbar unter:
-
Wo finde ich den Antwortbogen für die Anmeldung zur Hauptversammlung und Ausübung meines Stimmrechts?
Jedem Aktionär, der die Einladung zur Hauptversammlung 2023 per Post erhält, wird mit der Einladung ein Antwortbogen mit den zur Abstimmung stehenden Tagesordnungspunkten zugesandt. Die Gesellschaft stellt außerdem ein Muster dieses Antwortbogens auf der Internetseite zum Download zur Verfügung unter:
Darüber hinaus hat jeder Aktionär die Möglichkeit, sein Stimmrecht über das InvestorPortal auszuüben: