Der Daimler Truck Kapitalmarkttag 2025 wird am 8. Juli 2025 in Charlotte, USA, stattfinden. Das Daimler Truck Board of Management wird ein Update zu Strategie und Finanzen präsentieren.

Daimler Truck Kapitalmarkttag 2025
8. Juli 2025
Daimler Truck Kapitalmarkttag 2025 | 08.07.2025






Der Daimler Truck Kapitalmarkttag 2025 wird am 8. Juli 2025 in Charlotte, USA, stattfinden. Der Daimler Truck Vorstand wird ein Update zu Strategie und Finanzen präsentieren.
Das Event startet am Dienstag, 8. Juli 2025 um 09:00 EST (15:00 CEST) und kann hier als Livestream in englischer Sprache verfolgt werden. Im Anschluss an den Livestream wird hier die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Fragen zur Präsentation können per E-Mail an Investor Relations: ir@daimlertruck.com eingereicht werden. Der Beginn der Q&A Session ist für 11:45 EST (17:45 CEST) geplant.
Hinweis: Livestream ist nur in Englisch verfügbar.
09:00 - 11:45 EST 15:00 - 17:45 CEST | Kapitalmarkttag 2025 Präsentation (Livestream verfügbar) von Karin Rådström, Eva Scherer, Achim Puchert, John O’Leary und Andreas Gorbach |
11:45 – 12:30 EST 17:45 – 18:30 CEST | Analyst and Investor Q&A (Livestream verfügbar) |
12:30 – 13:30 EST | Pause |
13:30 – 14:30 EST | Deep Dive Expert Sessions (nur für Besucher vor Ort) Bus / Fuso Hino Integration / Defence moderiert von Top-Führungskräften und Experten von Daimler Truck |
15:00 – 16:00 EST | Werksführung oder Produktrundgang und Probefahrten (nur für Besucher vor Ort) |
Ihr Kontakt


Karin Rådström
Vorstandsvorsitzende der Daimler Truck Holding AGKarin Rådström wurde am 22. Februar 1979 in Södertälje, Schweden, geboren. Nach ihrem Abschluss als Master of Engineering in Industrial Management an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm startet sie 2004 als Trainee bei Scania.
Seit 2007 hatte Karin Rådström verschiedene Führungspositionen bei Scania inne. Sie begann im Bereich Vertrieb und Marketing als Group Manager of Product Information. Danach arbeitete sie fünf Jahre lang im Flottenmanagement als Produktplanerin sowie Produkt- und Gebietsleiterin. Im Jahr 2012 wurde Karin Rådström zum Director of Fleet & Driver Services ernannt, mit weltweiter Verantwortung für das Dienstleistungsportfolio von vernetzten Fahrzeugen und Fahrerservices. 2014 wurde sie Director for Pre Sales & Marketing Communications für Scania East Africa in Nairobi, Kenia.
2016 wurde sie zum Senior Vice President und Head of Buses & Coaches Scania ernannt. Von 2019 bis 2020 war Karin Rådström als Mitglied der Geschäftsleitung für Vertrieb und Marketing bei Scania verantwortlich.
Bisherige Positionen:
- Vorstandsvorsitzende, Daimler Truck Holding AG, seit 2024
- Vorstandsvorsitzende, Daimler Truck AG, seit 2024
- Vorstandsmitglied, Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke Mercedes-Benz Lkw, Daimler Truck Holding AG, 2021 bis 2024
- Vorstandsmitglied, Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke Mercedes-Benz Lkw, Daimler Truck AG, 2021 bis 2024

Eva Scherer
Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG, Chief Financial OfficerEva Scherer wurde am 23. Dezember 1983 in Lohr am Main geboren. Nach dem Abitur startete sie im Herbst 2003 in ein dreijähriges Trainee-Programm der Siemens AG, welches ein berufsbegleitendes Studium zum Bachelor in International Management an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management beinhaltete. 2010 erwarb sie den Abschluss Master of Business Administration (MBA) an der University of Bradford. In ihrer über 20-jährigen Karriere bei Siemens war Eva Scherer sowohl in zentralen Finanz- und Controlling-Funktionen als auch in regionalen und globalen Rollen als Chief Financial Officer in Deutschland, UK, der Schweiz und in Singapur tätig. Eva Scherer wurde im Jahr 2019 zum Young Global Leader des World Economic Forum ernannt.
Bisherige Positionen:
- Vorstandsmitglied, Chief Financial Officer, Daimler Truck Holding AG, seit April 2024
- Vorstandsmitglied, Chief Financial Officer, Daimler Truck AG, seit April 2024
- Global Head of Investor Relations, Siemens AG, 2022
- CFO Mobility Software, Siemens Mobility GmbH, 2022
- CFO Rail Infrastructure, Siemens Mobility GmbH, 2020
- Global Head Finance & Performance Management, Siemens AG/Siemens Mobility GmbH, 2017
- Head of Finance Solutions & Services Asia-Pacific/Middle East & Head of Finance Building Technologies ASEAN, Siemens Pte Ltd Singapore, 2011
- Regional Controller – Cluster Management Building Automation Asia-Pacific, Siemens Schweiz AG, 2011
- Business Unit Controller, Siemens Schweiz AG, 2008
- Commercial Manager/Project Procurement Manager, Siemens AG, 2006

Achim Puchert
Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Trucks und BharatBenzAchim Puchert wurde am 4. März 1979 in Celle, Deutschland, geboren. Er absolvierte Studiengänge in Deutschland, Dänemark und Schweden und hält Master-Abschlüsse in International Management sowie Economics and Administration for International Business. Im Jahr 2002 trat Achim Puchert in die damalige DaimlerChrysler AG ein.
Bisherige Positionen
- Vorstandsmitglied, Mercedes-Benz Trucks und Bharat-Benz, Daimler Truck Holding AG, seit Januar 2025
- Vorstandsmitglied, Mercedes-Benz Trucks und Bharat-Benz, Daimler Truck AG, seit Januar 2025
- Vorstandsmitglied, Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke Mercedes-Benz Lkw, Daimler Truck Holding AG, Dezember 2024
- Vorstandsmitglied, Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke Mercedes-Benz Lkw, Daimler Truck AG, Dezember 2024
- CEO und Präsident Mercedes-Benz do Brasil, 2022
- Senior Vice President Daimler Truck Overseas (in Doppelrolle), Daimler Truck AG, 2020
- Senior Vice President Sales, Marketing and Customer Service Daimler Truck Asia (in Doppelrolle), Daimler Truck AG, Japan, 2019
- Director International Operations Mercedes-Benz Trucks, Daimler AG, 2015
- Senior Manager Alliance Office Daimler Truck – Kamaz, Daimler AG, 2013
- Assistent des Head of Sales, Marketing and Customer Service Mercedes-Benz Trucks, Daimler AG, 2010
- Tätigkeit im Bereich Market Management and Sales Controlling Mercedes-Benz Trucks Eastern Europe Russia and Africa, DaimlerChryler AG, 2007
- International Management Associate Daimler AG, DaimlerChrysler AG, 2006
- Tätigkeit im Vertrieb und Key Account Management Mercedes-Benz Vans und Trucks, Mercedes-Benz Danmark AS, 2002

John O’Leary
Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG, verantwortlich für Daimler Truck North AmericaJohn O'Leary wurde am 17. August 1960 im Bundesstaat Washington, USA, geboren. Im Jahr 1986 schloss er sein Betriebswirtschaftsstudium an der Seattle University mit einem Bachelor of Arts ab. Zusätzlich absolvierte er das Führungskräfteprogramm an der Northwestern University in Evanston, Illinois, USA. Bevor er zu Daimler wechselte, arbeitete er drei Jahre lang in der Elektronikindustrie und anschließend elf Jahre lang bei Paccar, Inc.
Bisherige Positionen:
- Vorstandsmitglied, Daimler Truck North America, Daimler Truck Holding AG, seit Januar 2025
- Vorstandsmitglied, Daimler Truck North America, Daimler Truck AG, seit Januar 2025
- Vorstandsmitglied, Region Nordamerika und die Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses, Daimler Truck Holding AG, März 2021
- Vorstandsmitglied, Region Nordamerika und die Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses, Daimler Truck AG, März 2021
- Chief Transformation Officer & Head of Mercedes-Benz Trucks, Daimler Truck AG, Stuttgart, Deutschland, September 2020
- Senior Vice President & CFO, Daimler Trucks North America LLC, Portland, Oregon, USA, 2012
- Senior Vice President, Aftermarket, Daimler Trucks North America LLC, Fort Mill, South Carolina, USA, 2010
- President & CEO, Thomas Built Buses, Daimler Trucks North America LLC, High Point, North Carolina, USA, 2002
- Director, DTNA Restructuring Program, Daimler Trucks North America LLC, Portland, Oregon, USA, 2001
- Director Internal Audits, Freightliner Corporation, Portland, Oregon, USA, 2001
- Senior Manager Corporate Accounting, Freightliner Corporation, Portland, Oregon, USA, 2000

Andreas Gorbach
Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG, verantwortlich für Truck TechnologyAndreas Gorbach wurde am 25. Mai 1975 in Ostfildern-Ruit geboren. Nach der Schulzeit und dem Abitur 1994 absolvierte er von 1994 bis 1999 ein Studium des Ingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart. Von 1998 bis 1999 absolvierte er das Master Programm System Dynamics and Control der Universität Wisconsin-Madison. 2005 erfolgte die Promotion zum Doktor Ing. der Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart. 2005 begann Andreas Gorbach seine berufliche Laufbahn in der damaligen DaimlerChrysler AG im Bereich der Antriebsstrangentwicklung.
Bisherige Positionen:
- Vorstandsmitglied, Truck Technology, Daimler Truck Holding AG, seit Juli 2021
- Vorstandsmitglied, Truck Technology, Daimler Truck AG, seit Juli 2021
- CEO, Cellcentric GmbH & Co., März 2021
- CEO, Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co.KG, Mai 2020
- Director, Daimler Truck Powertrain Engines & Axles, Daimler AG, 2017
- Director, Daimler Truck Engine Platforms, Daimler AG, 2015
- Director, Engines and Engineering Mechanics Powertrain, Daimler AG, 2013
- Director, Heavy Duty Engines, Daimler AG, 2011
- Senior Manager, Research and Development, Heavy Duty Engine Platform, Daimler AG, 2009
- Assistent des Vice President, Powertrain Engineering, Daimler AG, 2007
- Test Ingenieur, Exhaust Aftertreatment Systems, DaimlerChrysler AG, 2005