Compliance hat auch bei der Entwicklung unserer Produkte hohe Priorität. Mit unserem Produkt Compliance Management System, kurz PCMS, wollen wir die rechtliche und regulatorische Konformität unserer Produkte sicherstellen. Gleichzeitig tragen wir so den zunehmend komplexen Regulierungen, den sich ändernden Anforderungen unserer Kunden und der Gesellschaft sowie dem Wandel der Automobilbranche Rechnung.

Produkt Compliance Management System (PCMS):
Unsere Produkte halten die regulatorischen Anforderungen ein
Produkt Compliance bedeutet für uns, dass unsere Produkte die geltenden regulatorischen Anforderungen, Normen und Gesetze sowie unsere internen Richtlinien und Prozesse einhalten. Wir haben in unserer Organisation ein Product Compliance Management System (PCMS) eingeführt, um den spezifischen Risiken, die mit dem Produktentstehungsprozess verbunden sind, von Anfang an präventiv zu begegnen.
Das PCMS baut auf dem vorhandenen Daimler Truck Compliance Management System auf und wurde um weitere Maßnahmen und Prozesse ergänzt. Es definiert einen weltweit verbindlichen Daimler Truck-Standard, der an nationalen und internationalen Standards ausgerichtet ist. Die Wirksamkeit unseres PCMS überprüfen wir regelmäßig und entwickeln es kontinuierlich weiter.
Compliance hat bei der Entwicklung unserer Produkte hohe Priorität.
Regelkonform und verantwortungsvoll entwickeln
Mit dem Produkt Compliance Management System, welches auch die Inhalte des technischen Compliance Management System umfasst, wollen wir die rechtliche und regulatorische Konformität während des Produktlebenszyklus sicherstellen. Gleichzeitig soll das PCMS unseren Beschäftigten insbesondere bei anspruchsvollen Auslegungsfragen zu technischen Regelungen Sicherheit und Orientierung geben.
Um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen Leitplanken für das tägliche Handeln zu geben, haben wir neben der Verhaltensrichtlinie gemeinsam mit den Entwicklungsbereichen sogenannte Verhaltensprinzipien erarbeitet. Schwerpunkt dieser Grundsätze ist es, das Bewusstsein für verantwortliches Verhalten im Produktentstehungsprozess zu stärken – vor allem bei technischen Regularien und Normen, die unklar sind oder Interpretationsspielraum zulassen.
Das PCMS soll unseren Beschäftigten Sicherheit und Orientierung geben.
Technik und Recht gehen Hand in Hand
Konzernweit gesteuert wird das PCMS vom Bereich Legal & Compliance Product & Technology, dessen Leiter direkt an den Chief Legal & Compliance Officer der Daimler Truck AG berichtet. Das PCMS-Team setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit verschiedenen Expertisen zusammen, zum Beispiel aus den Bereichen Entwicklung, Recht, und Compliance. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Gestaltung des PCMS auch die rechtliche Beratung der Geschäftsfelder.
In den Entwicklungsbereichen der fahrzeugbezogenen Geschäftsfelder haben wir zusätzlich spezielle Organisationseinheiten mit Experten für Produkt Compliance gebildet. Dort unterstützt ein Netzwerk von direkten Ansprechpartnern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen rund um die Produkt Compliance. Komplexe Fragestellungen werden in einem interdisziplinär ausgerichteten Prozess unter Berücksichtigung technischer, rechtlicher und homologationsrelevanter Kriterien bewertet und entschieden. Bei Hinweisen auf Fehlverhalten im Zusammenhang mit Produkt Compliance steht zudem das Daimler Truck Hinweisgebersystem SpeakUp als Ansprechpartner zur Verfügung.
Schulung und Information unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Product Compliance
Mit einem umfangreichen Schulungsangebot, Dialogveranstaltungen und verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen informieren wir unsere Beschäftigten in den Entwicklungs- und Homologationsbereichen regelmäßig über Produkt Compliance und Recht. Auf diese Weise helfen wir ihnen dabei, sich im Tagesgeschäft regelkonform zu verhalten und vermitteln Wissen über unterstützende Anlaufstellen.
Zusätzlich führen wir mit ausgewählten Geschäftspartnern und Lieferanten vertiefende Gespräche zur Einhaltung der Produkt Compliance. Ziel des Dialogs ist es unter anderem, für das regulatorische Umfeld zu sensibilisieren und zu vermitteln, wie Daimler Truck Produkt Compliance umsetzt. Gleichzeitig machen wir deutlich, welche Erwartungen Daimler Truck an Lieferanten hat.