Daimler Truck

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston

20.07.2023 Business News
Download

Download

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston
1 Bild
1 Dokument
20.07.2023

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston

Martin Daum ist Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck Holding AG. Er ist außerdem Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG. Seit 1987 im Unternehmen tätig und mit umfangreicher Erfahrung im globalen Geschäft, spricht er im be a mover talk mit Jörg Howe, Leiter Kommunikation und Außenbeziehungen bei Daimler Truck, über seine Laufbahn, seine Motivation und die Zukunft des Unternehmens.   Der be a mover talk mit…

Zum Download-Center hinzufügen
  • Martin Daum ist Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck Holding AG. Er ist außerdem Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG.
  • Seit 1987 im Unternehmen tätig und mit umfangreicher Erfahrung im globalen Geschäft, spricht er im be a mover talk mit Jörg Howe, Leiter Kommunikation und Außenbeziehungen bei Daimler Truck, über seine Laufbahn, seine Motivation und die Zukunft des Unternehmens.

 

Der be a mover talk mit Jörg Howe und Martin Daum wurde auf YouTube veröffentlicht: https://youtu.be/DTyrNtdBP84

Leinfelden-Echterdingen. Nach dem erfolgreichen Capital Market Day 2023 in Boston sprechen Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und Jörg Howe, Leiter Kommunikation und Außenbeziehungen bei Daimler Truck, im be a mover talk unter anderem über das Vertrauen in die Marke, private sowie professionelle Etappen in Martin Daums Leben, die dynamische Aufstellung als globales Unternehmen und reale Perspektiven um zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Fast das ganze Leben auf der LKW–Spur

Martin Daum gilt als echter Mover, der im Unternehmen viel bewegt hat. Veränderung begreift er als Chance. Als er 2017 ins Headquarter kam, war er zuvor schon bei Freightliner in den USA sehr erfolgreich. Was bewog ihn damals den neuen Job so kurzfristig anzunehmen?

„Warum habe ich ja gesagt? Weil ich von Herzen überzeugter Trucker bin.“ Daum arbeitete fast sein ganzes Leben lang bei Daimler auf der LKW-Spur, hat immer geliefert, sich nie beirren lassen. „Mir hat das Truckgeschäft immer Spaß gemacht - und dieses Gefühl zu haben: Ich kann wirklich gestalten, das war durchaus eine Herausforderung wert. Und ich habe es auch nicht bereut.“

Martin Daum hat sehr viel bewegt im Unternehmen, initiierte und begleitete einige der gravierendsten Veränderungsprozesse, bis hin zur Abspaltung vom Pkw Geschäft zum eigenständigen DAX-Konzern. Sein Job macht ihm immer noch so viel Spaß wie damals. „Veränderung ist für mich etwas, was mich mein ganzes Leben begleitet hat.“

Vorstand zu werden war nicht geplant, doch schon in der internationalen Nachwuchsgruppe wollte er gestalten und verändern, er sei, sagt er, kein Verwalter und auch kein Revolutionär. Vielmehr sehe er sich als Anhänger evolutionärer Weiterentwicklung, stets offen für Innovation und gewillt Verbesserungen auszuprobieren und auf Belastbarkeit zu testen. Neue Ideen zu implementieren und weiterzuentwickeln, um Impulse zu geben, ist für Martin Daum selbstverständlich.

Der DAX–Konzern Daimler Truck ist einer der größten LKW-Hersteller der Welt und auf allen Kontinenten tätig. Es gilt unterschiedliche Marktkonstellationen und Zielgruppen zu beachten und einzuschätzen.

„Es ist kein Geschäft, wo wir aus dem Neckartal die Welt glücklich machen, es ist ein globales Geschäft, wo wir in jedem Land der Welt stark vertreten sind, mit lokalen Kräften, die sich voll und ganz auf das lokale Problemumfeld konzentrieren, um dort Lösungen zu entwickeln.“ Als Innovator baut er auf weltweites Knowhow und Potential, agiert stets mit Augenmaß und ohne Hang zu überstürzen Entscheidungen mit dem Blick auf die Anteilseigner des Unternehmens.

Globale Zusammenarbeit und Zukunftstechnologien

Eine positive, wertschaffende Zusammenarbeit über Grenzen und unterschiedliche Kulturen hinweg versteht Martin Daum als wichtige Voraussetzung, wie er Jörg Howe schildert: „Das kriegen wir auf der Welt im Politischen nicht hin, das weiß ich, es ist eine Fantasie, eine Utopie. Aber ein bisschen hinkriegen tun wir das hier in unserer Firma. Das war es, was mich von Anfang an beim Truck fasziniert hat - und heute noch mehr denn je.“

Die bewusste Entscheidung für die parallele Entwicklung von Brennstoffzellen, Wasserstoffverbrenner oder Batterien sei notwendig, um Risiken in der Planung zu minimieren, da mehrere Faktoren wie Energiekosten, Infrastruktur und Gesetzgebung einzukalkulieren sind. Ein weiteres aktuelles Erfolgsprojekt und Teil der progressiven Entwicklungsstrategie ist die geplante Fusion der japanischen Traditionshersteller Fuso und Hino bis Ende 2024.

Teamwork und optimistischer Realismus

Die Zukunftsängste von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, müsse man verstehen, um positiv entgegen wirken zu können. Auch die Ursachen müsse man sehen, allerdings sei die Zukunft schon immer ungewiss gewesen. Es sei wichtig, sich aufeinander zu verlassen und Herausforderungen gemeinsam im Team zu meistern.

Zuversicht bedeute für ihn eine optimistische Perspektive mit einem realistischen Horizont, um Probleme anzupacken. Daum zweifelt jedoch keinen Moment daran, dass Daimler Truck Fahrzeuge auch zukünftig auf dem globalen Markt ganz vorne mit dabei sein werden, „weil ich weiß, dass hier saugute Mitarbeiter jeden Tag daran arbeiten.“

Assets des Artikels

Alle 2 Bilder 1 Dokumente 1

Download

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston
20.07.2023

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston
20.07.2023

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston

screenview.jpeg screenview.jpeg
Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston
Zum Download-Center hinzufügen Download

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston

Bildunterschrift be a mover Martin Daum Jörg Howe
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 23DT153_001
Veröffentlichungsdatum 20.07.2023
Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston
Zum Download-Center hinzufügen Download

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Der neue be a mover talk mit Martin Daum und Jörg Howe während des Capital Market Days in Boston

Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 20230720_PI_Beamover_Martin_Daum_DE_JH
Veröffentlichungsdatum 20.07.2023
Jörg Howe
Jörg Howe

Generalbevollmächtigter Kommunikation & politische Außenbeziehungen

joerg.howe@daimlertruck.com
+49 160 8698000

Ähnliche Artikel