Daimler Truck

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

04.02.2019 Wörth
Download

Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
3 Bilder
1 Dokument
04.02.2019

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

Wörth am Rhein – Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat heute das Mercedes-Benz Werk Wörth besucht. Dreyer traf sich dabei zu einem persönlichen Gespräch mit dem Standortverantwortlichen, Dr. Ingo Ettischer, sowie mit Thomas Zwick, Betriebsratsvorsitzender des Werkes. Bei einem Rundgang durch die Lkw-Montage informierte sich die Ministerpräsidentin über Fertigungsprozesse und Produktportfolio des…

Zum Download-Center hinzufügen

Wörth am Rhein – Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat heute das Mercedes-Benz Werk Wörth besucht. Dreyer traf sich dabei zu einem persönlichen Gespräch mit dem Standortverantwortlichen, Dr. Ingo Ettischer, sowie mit Thomas Zwick, Betriebsratsvorsitzender des Werkes.

Bei einem Rundgang durch die Lkw-Montage informierte sich die Ministerpräsidentin über Fertigungsprozesse und Produktportfolio des größten Lkw-Montagewerkes im internationalen Produktionsverbund von Mercedes-Benz Trucks. Am Standort werden aktuell die Mercedes-Benz Lkw Antos, Arocs, Atego und der weltweit erfolgreichste Schwer-Lkw Actros gefertigt. Auch die Mercedes-Benz Special Trucks Econic, Unimog und Zetros werden hier gebaut.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich angetan vom zweitgrößten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz: „Die Automobilindustrie – und hier vor allem das Mercedes-Benz Werk in Wörth - ist ein Innovationstreiber in Rheinland-Pfalz, insbesondere durch die Themen Digitalisierung und qualifizierte Arbeitsplätze. Durch die Verbindung von Produktion und Softwareentwicklung können zukunftssichere Arbeitsplätze gehalten werden und neue entstehen. Die traditionell gute Sozialpartnerschaft in der Metallindustrie und im Maschinenbau spielt dabei eine wichtige Rolle.“

„Seit mehr als einem halben Jahrhundert produzieren wir im Mercedes-Benz Werk Wörth Nutzfahrzeuge und sind in der Region fest verwurzelt. Unsere Kunden haben mehr als 1.000.000 Möglichkeiten, ihren Mercedes-Benz Lkw zu konfigurieren. Diese Komplexität meistert unsere erfahrene Mannschaft hier am Standort jeden Tag. Wir haben allen Grund, darauf gemeinsam stolz zu sein“, sagte Dr. Ingo Ettischer. „Um diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, arbeiten wir konsequent daran, unser Werk immer weiterzuentwickeln und für die Zukunft gut aufzustellen.“

Thomas Zwick ergänzte: „Wir freuen uns sehr, dass die Ministerpräsidentin unserem Wunsch gefolgt ist und sich die Entwicklung unseres Standortes anschaut. Ihr Besuch in unserem Werk ist etwas ganz Besonderes, denn er zeigt die Wertschätzung für unsere Belegschaft und unsere Arbeit.“

Über das Mercedes-Benz Werk Wörth

Das größte Lkw-Montagewerk von Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein wurde 1963 gegründet und produziert die Mercedes-Benz Lkw Antos, Arocs, Atego – und seit bereits mehr als 20 Jahren den weltweit erfolgreichsten Schwer-Lkw Actros. Auch die Mercedes-Benz Special Trucks Econic, Unimog und Zetros werden hier gebaut. Bis zu 470 genau nach Kundenwunsch gefertigte Lkw verlassen Wörth pro Tag. Kunden in über 150 Ländern schätzen die „Quality made in Wörth“. Der Standort am Rhein ist das Kompetenzzentrum für Mercedes-Benz Lkw im weltweiten Produktionsverbund. Darüber hinaus verfügt das Mercedes-Benz Werk Wörth über 50 Jahre Erfahrung in der CKD-Produktion (Completely Knocked Down) und liefert Fahrzeug-Bausätze in zahlreiche Übersee-Märkte zur Endmontage vor Ort. Mit mehr als 10.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Mercedes-Benz Werk Wörth zweitgrößter Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz.

Assets des Artikels

Alle 4 Bilder 3 Dokumente 1

Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
04.02.2019

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
04.02.2019

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
04.02.2019

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
04.02.2019

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

screenview.jpeg screenview.jpeg
Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
Zum Download-Center hinzufügen Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

Bildunterschrift Zu Besuch im Mercedes-Benz Werk Wörth (von links nach rechts): Muhammed Polat, Fertigungsmechaniker im 2. Ausbildungsjahr; Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz; Marvin Günther, Fertigungsmechaniker im 2. Ausbildungsjahr; Thomas Zwick, Betriebsratsvorsitzender Mercedes-Benz Werk Wörth; und Dr. Ingo Ettischer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Wörth; im Fahrerhausinnenausbau des größten Lkw-Montagewerkes von Mercedes-Benz Trucks.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0085_01
Veröffentlichungsdatum
Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
Zum Download-Center hinzufügen Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

Bildunterschrift Zu Besuch im Mercedes-Benz Werk Wörth (von links nach rechts): Thomas Zwi ck, Betriebsratsvorsitzender Mercedes-Benz Werk Wörth; Dr. Ingo Ettischer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Wörth; und Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz; lassen sich von Mario Koffler, Leiter Produktion Fahrerhausinnenausbau; einen Warenkorb für die Montage der Lkw zeigen.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0085_02
Veröffentlichungsdatum
Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
Zum Download-Center hinzufügen Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

Bildunterschrift Zu Besuch im Mercedes-Benz Werk Wörth (von links nach rechts): Dr. Ingo E ttischer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Wörth; Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz; und Thomas Zwick, Betriebsratsvorsitzender Mercedes-Benz Werk Wörth; mit „Smart Glasses“. Mit diesen Datenbrillen und erstellten Lernsequenzen kann detailreiches Fachwissen aus einer subjektiven Sicht vermittelt werden.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0085_03
Veröffentlichungsdatum
Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein
Zum Download-Center hinzufügen Download

Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth am Rhein

Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 20190204_Spotlight_Ministerpräsidentin Dreyer besucht MB Werk Wörth
Veröffentlichungsdatum
Arnd Minne
Arnd Minne

Pressesprecher Corporate Communications Mercedes-Benz Trucks & Daimler Buses

arnd.minne@daimlertruck.com
+49 176 30912514

Annika Pflüger
Annika Pflüger

Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Werke Wörth, Aksaray und Molsheim

annika.pflueger​@daimlertruck.com
+49 176 30968626