
Ohne Diversität und Inklusion verschenken wir Potential – be a mover talk mit Jörg Howe, Thomas Twork und Mustafa Evci
Download

Ohne Diversität und Inklusion verschenken wir Potential – be a mover talk mit Jörg Howe, Thomas Twork und Mustafa Evci
Am 23.5.2023 ist der 11. Deutsche Diversity Tag, an dem der Vielfaltsgedanke auch bei Daimler Truck besonders in den Vordergrund rückt Mustafa Evci und Thomas Twork haben ihren Kollegen Jörg Howe zum Daimler Truck Standort in Mannheim eingeladen um sich über das Thema auszutauschen Der be a mover talk mit Jörg Howe, Mustafa Evci und Thomas Twork wurde auf YouTube veröffentlicht https://youtu.be/AzZb731qPxo Mannheim. Es war…
- Am 23.5.2023 ist der 11. Deutsche Diversity Tag, an dem der Vielfaltsgedanke auch bei Daimler Truck besonders in den Vordergrund rückt
- Mustafa Evci und Thomas Twork haben ihren Kollegen Jörg Howe zum Daimler Truck Standort in Mannheim eingeladen um sich über das Thema auszutauschen
Der be a mover talk mit Jörg Howe, Mustafa Evci und Thomas Twork wurde auf YouTube veröffentlicht
Mannheim. Es war ein sonniger Samstag im Jahr 2016, als sich das Leben von Mustafa Evci schlagartig ändern sollte. An diesem Tag kann er bereits auf eine 23 jährige Karriere bei Daimler zurückschauen, drei Jahre zuvor hatte er geheiratet. Für den hochqualifizierten Daimler-Mitarbeiter, der in einem Arbeiterviertel aufgewachsen war, sah die Zukunft rosig aus. Doch ein schwerwiegender Motorradunfall riss ihn fast aus dem Leben, es folgten. Intensivstation und Querschnittslähmung.
Heute ist Mustafa auf den Rollstuhl angewiesen, seinen beruflichen Werdegang bei Daimler Truck konnte er trotzdem fortsetzen. Er setzt sich zusammen mit Kollegen wie Thomas Twork, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Gaggenau, für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion bei Daimler Truck ein. Zusammen sprachen die beiden anlässlich des deutschen Diversity Days im „be a mover talk“ mit Jörg Howe, Leiter Globale Kommunikation und Außenbeziehungen Daimler Truck, über ihr Engagement im Unternehmen.
Auch im Rollstuhl kann Mustafa Evci seine Karriere bei Daimler Truck fortsetzen
Das Mustafa Evci nach nur sieben Monaten wieder in den Beruf einsteigen konnte, war nicht nur seinem großen Kampfgeist zu verdanken, sondern auch seinen Kolleginnen und Kollegen, die ihn bei der Rückkehr in den Betrieb aufgefangen haben. „Ich hatte damals in meinen Augen mutige Führungskräfte, so konnte ich meinen Job direkt weitermachen. Am meisten gefallen hat mir die Reaktion meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , die mich ohne Berührungsängste aufgenommen haben. Das war sehr beeindruckend.“
Menschen, entsprechend ihrer individuellen Umstände und Fähigkeiten ins Unternehmen zu integrieren, hält Thomas Twork, nicht nur aus sozialen Gründen für geboten. Vielfalt ist in seinen Augen Motor und Antrieb für das Unternehmen. „Inklusion ist nicht nice-to-have, das ist ein must-have. Mustafa ist ein gutes Beispiel: Ein super kompetenter Meister. Wenn wir es nicht geschafft hätten, ihn nach seinem Unfall zu integrieren, wäre uns etwas verloren gegangen, wir hätten Potential verschenkt.“
Das Daimler Truck DEI Advisory Board für Diversität, Chancengleichheit und Inklusion
Um Vielfalt noch stärker im Unternehmen zu verankern, hat Daimler Truck das DEI Advisory Board ins Leben gerufen, dem auch Mustafa Evci und Thomas Twork angehören. Mit dem Fokus auf Diversität, Chancengleichheit und Inklusion vernetzen sich Angestellte von Daimler Truck weltweit. Vier Themen sind für die Arbeit des Gremiums zentral: Gestaltung eines inklusiven Arbeitsumfeldes, Stärkung der Mitarbeiter-Netzwerke, Chancengleichheit und Inklusion bei Personalentwicklungen sowie soziale Verantwortung durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern.
Thomas Twork sieht im Unternehmen durchaus noch Luft nach oben. In ersten Treffen hat sich bereits gezeigt, dass es bei manchen Themen regionale Unterschiede gibt, aber er zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben sehr viel Potential mit dem Wissen, das wir im Advisory Board vereinen. Wir wollen hier wirklich etwas bewirken, weil das für uns auch eine Herzenssache ist.“ Welchen hohen Stellenwert die Themen im Unternehmen haben, zeigt auch die Schirmherschaft des Vorstandsvorsitzenden Martin Daum, der sich regelmäßig und ausführlich mit dem Gremium austauscht.
Der Arbeitsplatz ist ein ideales Umfeld für Integration
Die Themen des DEI Boards sind hochkomplex, Mustafa Evci räumt gegenüber Jörg Howe ein, sich trotz seiner persönlichen Erfahrungen in manche Themen erst einarbeiten zu müssen. Er glaubt aber daran, dass der Arbeitsplatz ein ideales Umfeld für Integration und Inklusion ist, da man gemeinsam auf ein Ziel hinarbeite: „Am Ende müssen wir uns darauf konzentrieren hier etwas zu produzieren und man muss Wege finden, die Menschen dahin zu bringen. Das führt automatisch zu Inklusion.“
Am Ende des Gesprächs ist deutlich geworden, dass die Themen Diversität, Chancengleichheit und Inklusion für Daimler Truck nicht nur am deutschen Diversity Day eine große Rolle spielen, sondern tagtäglich von der Produktion bis ins Management aktiv gelebt werden, verknüpft mit dem Anspruch, sich als global tätiges Unternehmen stetig weiterzuentwickeln.
Assets des Artikels

Ohne Diversität und Inklusion verschenken wir Potential – be a mover talk mit Jörg Howe, Thomas Twork und Mustafa Evci

Ohne Diversität und Inklusion verschenken wir Potential – be a mover talk mit Jörg Howe, Thomas Twork und Mustafa Evci

Ohne Diversität und Inklusion verschenken wir Potential – be a mover talk mit Jörg Howe, Thomas Twork und Mustafa Evci

Ohne Diversität und Inklusion verschenken wir Potential – be a mover talk mit Jörg Howe, Thomas Twork und Mustafa Evci

Jörg Howe
Generalbevollmächtigter Kommunikation & politische Außenbeziehungen
joerg.howe@daimlertruck.com
+49 160 8698000