Daimler Truck

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

04.03.2022 Mercedes-Benz Trucks
Download

Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
5 Bilder
1 Dokument
04.03.2022

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

Wörth/Landau – Schulabschluss – und dann? Wer sich noch nicht sicher ist, bekommt im Mercedes-Benz Werk Wörth die richtige Unterstützung bei der Entscheidung: Für sein besonders gutes Informationsangebot zur Berufsorientierung erhält das südpfälzische Lkw-Montagewerk das Berufswahlsiegel der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt in Landau (KARS). Im Namen des Landes Rheinland-Pfalz darf die KARS…

Zum Download-Center hinzufügen

Wörth/Landau – Schulabschluss – und dann? Wer sich noch nicht sicher ist, bekommt im Mercedes-Benz Werk Wörth die richtige Unterstützung bei der Entscheidung: Für sein besonders gutes Informationsangebot zur Berufsorientierung erhält das südpfälzische Lkw-Montagewerk das Berufswahlsiegel der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt in Landau (KARS). Im Namen des Landes Rheinland-Pfalz darf die KARS diese Auszeichnung für eine exzellente Berufs- und Studienorientierung an Betriebe vergeben.

„Junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Hier im Lkw-Werk in Wörth haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Nachwuchs bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Das fängt bereits bei der Berufsorientierung an“, sagt Daniel Brunner, Leiter Aus- und Weiterbildung Werk Wörth. „In Sachen Berufswahl wollen wir weiterhin ein starker Partner für die Schulen in der Umgebung sein. Denn ich bin überzeugt: Wer sich für den passenden Weg entscheidet, wird auch später im Job erfolgreich sein.“ Das Werk Wörth hält vielfältige Informationsangebote zur Berufsorientierung bereit. Beispielsweise findet jährlich die Berufsinformationsnacht, eine Art eigene Ausbildungsmesse für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, in der Ausbildungswerkstatt des Standorts statt. Auch Schülerpraktika im Werk und Veranstaltungen zur Berufsorientierung direkt an Schulen gehören dazu.    

Am Standort in Wörth sind aktuell rund 370 junge Menschen als Auszubildende oder Studierende der Dualen Hochschule im Einsatz. Insgesamt werden im Werk Wörth derzeit sieben Ausbildungsberufe sowie sechs Duale Studiengänge angeboten. Auszubildende arbeiten von Anfang an in Seminaren und Projekten mit, wobei Raum für die Entwicklung fachlicher, sozialer und kommunikativer Fähigkeiten gewährleistet ist. Durch den Wandel der Transportbranche hin zu alternativen Antrieben verändern sich nicht nur die Fahrzeuge, sondern ebenfalls einige Beschäftigungsprofile. Die Auszubildenden lernen daher auch zukünftige Produkte kennen und werden so auf neue Tätigkeitsprofile vorbereitet.

Über das Mercedes-Benz Werk Wörth

Das größte Lkw-Montagewerk von Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein wurde 1963 gegründet und produziert die Mercedes-Benz Lkw Arocs, Atego – und seit bereits mehr als 20 Jahren den weltweit erfolgreichsten Schwer-Lkw Actros. 2021 startete die Serienproduktion des batterieelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eActros. Auch die Mercedes-Benz Special Trucks Econic, Unimog und Zetros werden hier gebaut. Bis zu 470 genau nach Kundenwunsch gefertigte Lkw können das Werk Wörth pro Tag verlassen. Kunden in über 150 Ländern schätzen die „Quality made in Wörth“. Der Standort am Rhein ist das Kompetenzzentrum für Mercedes-Benz Lkw im weltweiten Produktionsverbund. Darüber hinaus verfügt das Mercedes-Benz Werk Wörth über 50 Jahre Erfahrung in der CKD-Produktion (Completely Knocked Down) und liefert Fahrzeug-Bausätze in zahlreiche Übersee-Märkte zur Endmontage vor Ort – bis heute bereits mehr als 750.000 Kits. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Mercedes-Benz Werk Wörth zweitgrößter Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz.

Assets des Artikels

Alle 6 Bilder 5 Dokumente 1

Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
04.03.2022

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
04.03.2022

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
04.03.2022

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
04.03.2022

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
04.03.2022

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
04.03.2022

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

screenview.jpeg screenview.jpeg
Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
Zum Download-Center hinzufügen Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

Bildunterschrift Ausgezeichnet für hervorragende Berufsorientierung: Manfred Schabowski (KARS) übergibt das Berufswahlsiegel an Daniel Brunner, Leiter Aus- und Weiterbildung Werk Wörth (zu sehen auf dem Bild v.l.n.r).
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT024_001
Veröffentlichungsdatum 04.03.2022
Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
Zum Download-Center hinzufügen Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

Bildunterschrift Für sein besonders gutes Informationsangebot zur Berufsorientierung erhält das südpfälzische Lkw-Montagewerk das Berufswahlsiegel der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt in Landau (KARS). Zu sehen auf dem Bild: Gabriele Biela, Ausbilderin in Mercedes-Benz Werk Wörth.
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT024_003
Veröffentlichungsdatum 04.03.2022
Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
Zum Download-Center hinzufügen Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

Bildunterschrift Im Rahmen der Ausbildung lernen Auszubildende auch zukünftige Produkte, wie den Mercedes-Benz eActros, kennen und werden so auf neue Tätigkeitsprofile vorbereitet.
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT024_004
Veröffentlichungsdatum 04.03.2022
Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
Zum Download-Center hinzufügen Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

Bildunterschrift Auszubildende lernen im Mercedes-Benz Werk Wörth in der digitalen Simulation das Schweißen.
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT024_005
Veröffentlichungsdatum 04.03.2022
Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
Zum Download-Center hinzufügen Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 20220304_Spotlight_Berufsorientierung Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
Veröffentlichungsdatum 04.03.2022
Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung
Zum Download-Center hinzufügen Download

Hervorragende Berufsorientierung: Mercedes-Benz Werk Wörth erhält Auszeichnung

Bildunterschrift Für sein besonders gutes Informationsangebot zur Berufsorientierung erhält das südpfälzische Lkw-Montagewerk das Berufswahlsiegel der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt in Landau (KARS).
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT024_002
Veröffentlichungsdatum 04.03.2022
Annika Pflüger
Annika Pflüger

Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Werke Wörth, Aksaray und Molsheim

annika.pflueger​@daimlertruck.com
+49 176 30968626