
Deutschlands bester Azubi spricht über seine Ausbildung bei Daimler Truck – be a mover talk mit Jörg Howe und Tim Lang
Download

Deutschlands bester Azubi spricht über seine Ausbildung bei Daimler Truck – be a mover talk mit Jörg Howe und Tim Lang
Tim Lang hat bei Daimler Truck in Wörth eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker abgeschlossen und wurde dafür am 15.5.2023 als bundesbester Azubi mit der Abschlussnote 1,0 in Berlin ausgezeichnet. Über seine Erfahrungen in der Ausbildung spricht er im be a mover talk mit Jörg Howe, Leiter Kommunikation und Außenbeziehungen bei Daimler Truck im be a mover talk Aktuell läuft die Bewerbungsphase auf einen Ausbildungsplatz für…
- Tim Lang hat bei Daimler Truck in Wörth eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker abgeschlossen und wurde dafür am 15.5.2023 als bundesbester Azubi mit der Abschlussnote 1,0 in Berlin ausgezeichnet.
- Über seine Erfahrungen in der Ausbildung spricht er im be a mover talk mit Jörg Howe, Leiter Kommunikation und Außenbeziehungen bei Daimler Truck im be a mover talk
- Aktuell läuft die Bewerbungsphase auf einen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsstart 2023 bei Daimler Truck
Der be a mover talk mit Jörg Howe und Tim Lang wurde auf YouTube veröffentlicht: https://youtu.be/xklkE3Hrl8U
Leinfelden-Echterdingen. Was mit Metall, am liebsten in der Industrie; So viel war für Tim Lang früh klar. Dass er einmal bundesbester Auszubildener für Fertigungsmechanik werden würde und sogar der Arbeitsminister ihm gratulieren würde, konnte damals noch niemand ahnen. Praktisch auf den letzten Drücker habe er sich damals bei Daimler Truck beworben, erzählt er Jörg Howe, Leiter für Kommunikation und Außenbeziehungen im Unternehmen, der den Ausnahme-Azubi zu einem Gespräch im be a mover talk eingeladen hat.
Von Kollegen und Bekannten wird Tim Lang als zielstrebig, ehrgeizig und motiviert beschrieben. Aber auch wenn er eine Vorstellung davon hatte, in welchem Umfeld er gerne arbeiten würde, war lange nicht klar, in welchem Beruf. Also tat er das, was man in dieser Situation am besten macht: Er probierte sich aus.
Daimler Truck bietet eine langfristige Perspektive
Nach dem Abitur begann er ein Studium als Maschinenbauingenieur. Thematisch war er damit schon ein Stück weitergekommen, fühlte sich aber doch nicht wohl. „Ich habe relativ schnell gemerkt: Das ist mir zu theoretisch, das Studium ist nicht das richtige für mich,“ erklärt er Jörg Howe, warum er schließlich nach drei Monaten abgebrochen hat. Tim Lang, leidenschaftlicher Kartfahrer und Motorenschrauber machte anschließend für drei Jahre sein Hobby zum Beruf. Schnell stieg er vom Mitarbeiter einer internationalen Kartbahn in die Geschäftsführung auf, allerdings fehlte ihm hier die Perspektive.
Die fand er schließlich bei Daimler Truck am Standort Wörth. Durch Zufall geriet ihm eine Broschüre für Ausbildungsberufe von Daimler Truck in die Hand. Benzin im Blut? Das hatte er! Das Unternehmen nicht nur in der Region einen exzellenten Ruf und die Ausbildung versprach den nötigen Anteil an Praxiserfahrung, den Tim Lang im Studium vermisst hatte. Quasi auf den letzten Drücker bewarb er sich auf einen Ausbildungsplatz zum Fertigungsmechaniker. Schnell wurde er zum Gruppensprecher gewählt und vermittelte fortan zwischen den Ausbildern und Azubis. Die Ausbildung bei Daimler Truck bot ihm außerdem die Möglichkeit, sich im administrativen Bereich einzubringen, beispielsweise in dem er die Dreh- und Fräskurse jüngerer Jahrgänge betreute.
In zweieinhalb Jahren vom Gruppensprecher zum Bundesbesten
Nach zweieinhalb Jahren schloss Tim Lang die Ausbildung ab und das als Bundesbester des Jahrgangs 2022. „Für mich war klar, wenn ich was mache, will ich es richtig gut machen. Landesbester war von Anfang an mein gestecktes Ziel. Das ich dann auch der Bundesbeste geworden bin, das war die Kirsche auf der Sahne.“ Hier will er in Zukunft anschließen, im nächsten Jahr seinen Meister machen und dann selbst Ausbilder werden: „Ich denke wenn man selbst mal Bundesbester war, dann ist es sehr authentisch, den Auszubildenden die Werte und Motivation die man selbst hat, zu vermitteln. Wenn man will und wenn man kann, dann wird das bei uns auch honoriert.“
Seit seiner Ausbildung schraubt Tim Lang bei Mercedes-Benz Special Trucks die Nutzfahrzeugikone Unimog zusammen. Bei seinen Freunden kommt sein neuer Job gut an, berichtet er Jörg Howe. „Ich bekomme viel Anerkennung für meinen Job bei Daimler Truck. Hier in der Region kennen alle das Unternehmen und seinen guten Ruf und alleine der Ausbildungsplatz bei Daimler ist eine Auszeichnung, denn die nehmen sich die Besten!“
Noch ist die Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz bei Daimler Truck möglich
Die duale Berufsausbildung ist eine wesentliche Säule der Nachwuchssicherung bei Daimler Truck. Gerade im Hinblick auf die großen technischen Veränderungen in der Branche, die auch mit der Energiewende einhergehen, werden während der Ausbildung stets die aktuellsten Anforderungen und Fähigkeiten in den jeweiligen Ausbildungsberufen vermittelt.
Die Ausbildung bei Daimler Truck orientiert sich an der Zielsetzung des lebenslangen Lernens, sowohl auf der fachlichen wie auch der persönlichen Ebene. Mit sozialpädagogischen Einführungsworkshops erleichtern Azubis den Einstieg ins Unternehmen, mit Qualifierungsmodulen können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Besonders wichtig ist in der Ausbildung die Vermittlung des Mehrwerts vielfältiger Teams, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder Alter.
Eine Übersicht das aktuell ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für ganz Deutschland findet sich unter: https://www.daimlertruck.com/karriere/schueler/ausbildung
Assets des Artikels

Deutschlands bester Azubi spricht über seine Ausbildung bei Daimler Truck – be a mover talk mit Jörg Howe und Tim Lang

Deutschlands bester Azubi spricht über seine Ausbildung bei Daimler Truck – be a mover talk mit Jörg Howe und Tim Lang

Deutschlands bester Azubi spricht über seine Ausbildung bei Daimler Truck – be a mover talk mit Jörg Howe und Tim Lang

Jörg Howe
Generalbevollmächtigter Kommunikation & politische Außenbeziehungen
joerg.howe@daimlertruck.com
+49 160 8698000