
Der Daimler Truck „be a mover“ Rückblick 2023 – Jörg Howe blickt zurück auf ein bewegtes Jahr
Download

Der Daimler Truck „be a mover“ Rückblick 2023 – Jörg Howe blickt zurück auf ein bewegtes Jahr
2023 war bei Daimler Truck viel in Bewegung, Highlights präsentiert Jörg Howe, Generalbevollmächtigter Globale Kommunikation und Außenbeziehungen der Daimler Truck AG, im Jahresrückblick 2024 geht der „be a mover“ Talk in die nächste Staffel und auch in diesem Jahr wird es wieder spannende Gäste und jede Menge interessante Gespräche geben Leinfelden-Echterdingen. Aus dem Studio 1 im Hauptquartier von Daimler Truck meldet…
- 2023 war bei Daimler Truck viel in Bewegung, Highlights präsentiert Jörg Howe, Generalbevollmächtigter Globale Kommunikation und Außenbeziehungen der Daimler Truck AG, im Jahresrückblick
- 2024 geht der „be a mover“ Talk in die nächste Staffel und auch in diesem Jahr wird es wieder spannende Gäste und jede Menge interessante Gespräche geben
Leinfelden-Echterdingen. Aus dem Studio 1 im Hauptquartier von Daimler Truck meldet sich Jörg Howe mit Neujahrsgrüßen und lässt einige Highlights des vergangenen Jahres Revue passieren.
Der „be a mover“-Talk mit Jörg Howe wurde auf YouTube veröffentlicht: https://youtu.be/WwbYEHjU_kI
2023 war ein ereignisreiches Jahr mit großen Erfolgen für Daimler Truck. So begrüßte Jörg Howe etwa Daimler Truck CEO Martin Daum beim Capital Market Day in Boston, sprach mit Vorstandsmitglied Andreas Gorbach über technologische Entwicklungen und diskutierte mit „Deutschlands Autopapst“ Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer mögliche Zukunfts-Perspektiven der E-Mobilität.
Sportlich ging es zur Sache beim Besuch im Bundesliga-Stadion des FC Freiburg, im Talk mit Mannschaftsbusfahrer Stefan Spohn. Im NABU-Kranichzentrum in Groß-Mohrdorf/Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Daimler Truck aktiv den Artenschutz und sprach mit dessen Leiter Dr. Günther Nowald und Schauspielerin Claudia Eisinger über dringliche Fragen zu Naturschutz und ökologischer Nachhaltigkeit.
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzender Michael Brecht erklärte aus seiner Sicht die Notwendigkeit der Unternehmenstransformation bei den Nutzfahrzeugen, sowie Lösungsansätze für den Fachkräftemangel.
Montagemeister Mustafa Evci und Thomas Twork, Mitglieder des DEI-Boards (Diversity, Equity & Inclusion) bei Daimler Truck, tauschten sich mit Jörg Howe unter Kollegen über Chancengleichheit und Inklusion aus.
Spannende Einblicke in die Entwicklung der gesamten Automobilwirtschaft gab Prof. Dr. Helene Wisbert von der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg. Daimler Trucks neuer Chief Legal und Compliance Officer, Dr. Florian Hofer, beleuchtete Themen wie u.a. das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und den Daimler Truck Verhaltenskodex für Integrität.
Das „be a mover“–Talkformat wird auch 2024 wieder Menschen präsentieren, die mit gutem Beispiel vorangehen und deren Engagement, ob am Arbeitsplatz, in der Wissenschaft oder in Kultur & Sport, im Großen und im Kleinen, positive und nachhaltige gesellschaftliche Akzente setzen.
Assets des Artikels

Der Daimler Truck „be a mover“ Rückblick 2023 – Jörg Howe blickt zurück auf ein bewegtes Jahr

Der Daimler Truck „be a mover“ Rückblick 2023 – Jörg Howe blickt zurück auf ein bewegtes Jahr

Jörg Howe
Generalbevollmächtigter Kommunikation & politische Außenbeziehungen
joerg.howe@daimlertruck.com
+49 160 8698000