Daimler Truck

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

14.11.2022 Business News
Download

Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
3 Bilder
1 Dokument
14.11.2022

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

Wörth – In diesem Jahr sind rund 90 Auszubildende und Dual Studierende ins Berufsleben im Mercedes-Benz Werk Wörth gestartet. Jürgen Hartwig, als Mitglied des Vorstandes der Daimler Truck AG verantwortlich für Personal und Arbeitsdirektor, hat die Nachwuchskräfte am Standort besucht. Die neuen Kolleginnen und Kollegen hatten die Gelegenheit, Jürgen Hartwig Fragen zu stellen, zum Unternehmen, seiner Person und seinem…

Zum Download-Center hinzufügen

Wörth – In diesem Jahr sind rund 90 Auszubildende und Dual Studierende ins Berufsleben im Mercedes-Benz Werk Wörth gestartet. Jürgen Hartwig, als Mitglied des Vorstandes der Daimler Truck AG verantwortlich für Personal und Arbeitsdirektor, hat die Nachwuchskräfte am Standort besucht. Die neuen Kolleginnen und Kollegen hatten die Gelegenheit, Jürgen Hartwig Fragen zu stellen, zum Unternehmen, seiner Person und seinem persönlichen Werdegang, sowie zu seinen Aufgaben im Vorstand. Zudem zeigten ihm die Nachwuchskräfte bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausbildungswerkstatt an einzelnen Stationen was sie bisher gelernt haben.

Jürgen Hartwig, als Mitglied des Vorstandes der Daimler Truck AG verantwortlich für Personal und Arbeitsdirektor: „Das Mercedes-Benz Werk Wörth spielt bei der Transformation der Nutzfahrzeugbranche hin zum emissionsfreien Fahren für uns bei Daimler Truck eine zentrale Rolle. Hier wird die Zukunft ganz konkret greifbar – in Wörth rollt zum Beispiel unser batterieelektrisch angetriebener Mercedes-Benz eActros vom Band. Heute freue ich mich darüber, so viele junge Menschen als neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen zu können. Die jungen Talente mit ihrer Kreativität und ihren starken Ideen haben direkt die Möglichkeit, die Mobilität von Morgen zu gestalten.“

Derzeit machen insgesamt rund 350 junge Menschen am Standort Wörth eine Ausbildung oder ein Duales Studium. Das Mercedes-Benz Werk Wörth bildet in neun Ausbildungsberufen (sechs technische und drei kaufmännische) sowie in sieben Dualen Studiengängen aus. Angeboten werden die Berufsausbildungen zur/zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Fertigungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungstechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik sowie Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik. Dazu kommen die Dualen Studiengänge Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre – Digital Businessmanagement, Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre - Industrie, Bachelor of Engineering Elektrotechnik, Bachelor of Engineering Maschinenbau, Bachelor of Engineering Mechatronik, Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen und Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik.

Daimler Truck bietet darüber hinaus eine große Anzahl an Schülerpraktika für Schüler sowie Praktikumsplätze oder Abschlussarbeiten für Studierende an. Während der neue Jahrgang gerade erst die Ausbildung begonnen hat, ist der Bewerbungsprozess für das Jahr 2023 bereits in vollem Gang: Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich unter www.daimlertruck.com/karriere/schueler/ informieren und bewerben. Daimler Truck begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Jugendlichen mit Behinderung. Das Unternehmen versteht Vielfalt als Chance und setzt bewusst auf die Unterschiedlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Über das Mercedes-Benz Werk Wörth

Das größte Lkw-Montagewerk von Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein wurde 1963 gegründet und produziert die Mercedes-Benz Lkw Arocs, Atego – und seit bereits mehr als 20 Jahren den weltweit erfolgreichsten Schwer-Lkw Actros. Auch die Mercedes-Benz Special Trucks Econic, Unimog und Zetros werden hier gebaut. 2021 startete die Serienproduktion des batterieelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz eActros, 2022 folgte bereits der zweite Elektro-Serien-Lkw Mercedes-Benz eEconic. Kunden in über 150 Ländern schätzen die „Quality made in Wörth“. Der Standort am Rhein ist das Kompetenzzentrum für Mercedes-Benz Lkw im weltweiten Produktionsverbund. Darüber hinaus verfügt das Mercedes-Benz Werk Wörth über 50 Jahre Erfahrung in der CKD-Produktion (Completely Knocked Down) und liefert Fahrzeug-Bausätze in zahlreiche Übersee-Märkte zur Endmontage vor Ort – bis heute bereits mehr als 750.000 Kits. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Mercedes-Benz Werk Wörth zweitgrößter Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz.

Assets des Artikels

Alle 4 Bilder 3 Dokumente 1

Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
14.11.2022

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
14.11.2022

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
14.11.2022

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
14.11.2022

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

screenview.jpeg screenview.jpeg
Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

Bildunterschrift Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig in der Ausbildungswerkstatt im Mercedes-Benz Werk Wörth.
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT212__005
Veröffentlichungsdatum
Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

Bildunterschrift Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig im Gespräch mit Jonas Thienel im Mercedes-Benz Werk Wörth.
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT212__003
Veröffentlichungsdatum 14.11.2022
Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

Bildunterschrift Begrüßung der neuen Auszubildenden im Mercedes-Benz Werk Wörth: Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig gemeinsam mit den neuen Auszubildenden und Dual Studierenden.
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 22DT212__007
Veröffentlichungsdatum
Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig begrüßt neue Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth

Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 2022_11_14 Spotlight Daimler Truck Azubi Begrüßung Wörth_DE
Veröffentlichungsdatum 14.11.2022
Annika Pflüger
Annika Pflüger

Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Werke Wörth, Aksaray und Molsheim

annika.pflueger​@daimlertruck.com
+49 176 30968626

Ähnliche Artikel