Daimler Truck

Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Abspaltung von Daimler Truck

01.10.2021 Business News
Download

Download

Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Abspaltung von Daimler Truck
10 Bilder
1 Dokument
01.10.2021

Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Abspaltung von Daimler Truck

Außerordentliche Hauptversammlung zu historischer Neuausrichtung der Daimler AG Erstnotiz der Daimler Truck Holding AG an der Börse bis Jahresende 2021 angestrebt Daimler AG fokussiert sich auf Pkw und Vans im Luxus- und Premium-Segment Umfirmierung der Daimler AG in Mercedes-Benz Group AG für Februar 2022 geplant  Stuttgart – Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) stellt am Freitag auf einer virtuellen außerordentlichen…

Schließen Download starten
Zum Download-Center hinzufügen
  • Außerordentliche Hauptversammlung zu historischer Neuausrichtung der Daimler AG
  • Erstnotiz der Daimler Truck Holding AG an der Börse bis Jahresende 2021 angestrebt
  • Daimler AG fokussiert sich auf Pkw und Vans im Luxus- und Premium-Segment
  • Umfirmierung der Daimler AG in Mercedes-Benz Group AG für Februar 2022 geplant 

Stuttgart – Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) stellt am Freitag auf einer virtuellen außerordentlichen Hauptversammlung die Weichen für eine historische Neuausrichtung des Unternehmens. Mit der bis Ende des Jahres 2021 geplanten Abspaltung von Daimler Truck werden aus der Erfolgsgeschichte der Daimler AG zwei: Die Anteilseigner werden mit der beabsichtigten Notierung der Daimler Truck Holding AG an der Frankfurter Wertpapierbörse künftig neben ihren Aktien an der Daimler AG zusätzlich Aktien des Weltmarktführers im Nutzfahrzeuggeschäft halten. Der außerordentlichen Hauptversammlung wird zudem die Umfirmierung der Daimler AG in Mercedes-Benz Group AG zum 1. Februar 2022 empfohlen. Die künftige Fokussierung auf Pkw und Vans der Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes-EQ wird damit unterstrichen.

Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG: „Unser Unternehmen trifft die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit und sichert damit den Erfolg nachhaltig. Daimler Truck und Mercedes-Benz können die Transformation der Branche mit voller unternehmerischer Freiheit und einer unabhängigen Führungsstruktur noch erfolgreicher meistern. Mit der Separierung des Nutzfahrzeuggeschäfts wollen wir Wert für unsere Aktionärinnen und Aktionäre schaffen, unsere Profitabilität steigern und unser Potenzial voll ausschöpfen.“

Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG: „Aus Daimler werden zwei Unternehmen – stark und unabhängig. Mit dieser entschlossenen Neuausrichtung auf zwei „Pure-Play“ Unternehmen schaffen wir entscheidenden Mehrwert für alle Seiten. Es ist richtig, diese Neuaufstellung jetzt zu vollziehen: selbstbestimmt und aus einer Position der Stärke. Damit setzen wir das volle Potenzial beider Unternehmen frei. Wir wollen zwei unangefochtene Innovationsführer etablieren, die in ihrer Industrie jeweils das Tempo der Transformation vorgeben.“

Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und designierter Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG: „Wir werden als technologisch führender Hersteller von Trucks und Bussen weltweit alles daransetzen, unseren Kunden die besten Produkte, unseren Aktionären ein attraktives Investment und unseren Beschäftigten zukunftssichere Arbeitsplätze zu bieten. Dafür beschleunigen wir auf dem Weg zum emissionsfreien Transport mit der Entwicklung von Batterie- und Brennstoffzellen-Fahrzeugen in allen Segmenten. Unsere Wachstumschancen werden wir als eigenständiges Unternehmen somit noch stärker nutzen und unseren wirtschaftlichen Erfolg noch weiter steigern können.“

Michael Brecht, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Daimler AG: „Das Wertvollste, das beide Gesellschaften haben, sind die Menschen, die darin arbeiten. Denn es sind unsere Kolleginnen und Kollegen, die den wirtschaftlichen Erfolg möglich machen. Und dass ihre Interessen weiter stark vertreten werden, dafür setzen wir uns als Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter auch in Zukunft mit aller Kraft ein. Ein starkes Zeichen dafür ist die Investitionsbereitschaft und Sicherung unserer Standorte, damit wir uns fokussiert und ohne Verlustängste auf unsere Arbeit konzentrieren können. Das haben wir erreicht und wir schauen voller Zuversicht und Freude in eine Zukunft, die uns jetzt noch mehr Chancen ermöglicht.“

Zwei Aktien im DAX

Im Rahmen der neuen Ausrichtung der Daimler AG werden die Aktionäre nach der bis Ende dieses Jahres geplanten Abspaltung von Daimler Truck zu 65% an der neu gegründeten Daimler Truck Holding AG beteiligt sein. Diese wird dann als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Die Daimler-Aktionäre sollen als Gegenleistung für die Abspaltung für je zwei Aktien der Daimler AG zusätzlich eine Aktie der Daimler Truck Holding AG erhalten. An der Daimler Truck Holding AG wird Daimler weiter einen Minderheitsanteil von 35% halten und beabsichtigt, hiervon 5% an den Daimler Pension Trust e.V. zu übertragen.

Daimler geht davon aus, dass die Aktie der Daimler Truck Holding AG nach dem Listing im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse zum nächstmöglichen Termin - voraussichtlich im ersten Quartal 2022 - in den auf 40 Mitglieder erweiterten Börsenindex DAX aufgenommen wird. Auch die Aktie der Daimler AG wird weiterhin die Kriterien für den wichtigsten deutschen Börsenindex erfüllen.

Weitere Informationen unter: www.daimler.com/fokus/

Assets des Artikels

Alle 11 Bilder 10 Dokumente 1

Download

Daimler Logo
08.04.2020

Daimler Logo

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Abspaltung von Daimler Truck
01.10.2021

Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Abspaltung von Daimler Truck

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
01.10.2021

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg
Daimler Logo
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Logo

Bildunterschrift Daimler Logo
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D548122
Veröffentlichungsdatum 08.04.2020
Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Abspaltung von Daimler Truck
Zum Download-Center hinzufügen Download

Außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über Abspaltung von Daimler Truck

Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 20211001_Daimler AG Presseinformation_außerordentliche Hauptversammlung 2021
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - (v.l.n.r.) Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG; EQE 350 vorläufige Angaben WLTP | Stromverbrauch kombiniert:19,3-15,7 kWh/100 km |CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km] * Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_01
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - (v.l.n.r.) Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG; EQE 350 vorläufige Angaben WLTP | Stromverbrauch kombiniert:19,3-15,7 kWh/100 km |CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km] * Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_02
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - (v.l.n.r.) , Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und designierter Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG; EQE 350 vorläufige Angaben WLTP | Stromverbrauch kombiniert:19,3-15,7 kWh/100 km |CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km] * Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_03
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - (v.l.n.r.) Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG; EQE 350 vorläufige Angaben WLTP | Stromverbrauch kombiniert:19,3-15,7 kWh/100 km |CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km] * Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_04
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - (v.l.n.r.) Renata Jungo Brüngger Vorstandsmitglied der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht, Harald Wilhelm, Vorstandsmitglied der Daimler AG verantwortlich für Finanzen & Controlling und Daimler Mobility und Mercedes-Benz AG, Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und designierter Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG, Michael Brecht, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_05
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_06
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG; EQE 350 vorläufige Angaben WLTP | Stromverbrauch kombiniert:19,3-15,7 kWh/100 km |CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km] * Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_07
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - (v.l.n.r.) Michael Brecht, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, Harald Wilhelm, Vorstandsmitglied der Daimler AG verantwortlich für Finanzen & Controlling und Daimler Mobility und Mercedes-Benz AG, Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und designierter Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG, Renata Jungo Brüngger Vorstandsmitglied der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht; EQE 350 vorläufige Angaben WLTP | Stromverbrauch kombiniert:19,3-15,7 kWh/100 km |CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km] * Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_09
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021
Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart

Bildunterschrift Daimler AG – Extraordinary General Meeting 2021, Stuttgart - Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG; EQE 350 vorläufige Angaben WLTP | Stromverbrauch kombiniert:19,3-15,7 kWh/100 km |CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km] * Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 21C0489_08
Veröffentlichungsdatum 01.10.2021