
Rund 470 zusätzliche Parkplätze: Mercedes-Benz Werk Mannheim nimmt neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb
Download

Rund 470 zusätzliche Parkplätze: Mercedes-Benz Werk Mannheim nimmt neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb
Auf einer Fläche von 12.000 m² verteilt über fünf Ebenen, stehen ab sofort 466 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung. Zehn Plätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ergänzen 50 Elektro-Parkplätze auf dem Werksgelände, die in 2021 in Betrieb genommen wurden. Anspruchsvolle Architekturfassade, natürliche Belüftung und naturnahe Begrünung auf dem Dach sowie an Teilen der Fassade und der Außenanlage mit Augenmerk auf…
- Auf einer Fläche von 12.000 m² verteilt über fünf Ebenen, stehen ab sofort 466 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung.
- Zehn Plätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ergänzen 50 Elektro-Parkplätze auf dem Werksgelände, die in 2021 in Betrieb genommen wurden.
- Anspruchsvolle Architekturfassade, natürliche Belüftung und naturnahe Begrünung auf dem Dach sowie an Teilen der Fassade und der Außenanlage mit Augenmerk auf Biodiversität am Standort.
- Andreas Moch, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim: „Ich freue mich, dass wir nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit heute unser neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb nehmen können, welches zu einer deutlich verbesserten Parkplatzsituation rund um unseren Standort beitragen wird. Vielen Dank an alle Beteiligten, die dies ermöglicht haben.“
Mannheim – Einweihung im Beisein von Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim: Das Mercedes-Benz Werk Mannheim nimmt sein neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb. Auf einer Fläche von 12.000 m² verteilt über fünf Ebenen, stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort ab sofort rund 470 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung, darunter zehn Plätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.
Andreas Moch, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim: „Ich freue mich, dass wir nach knapp anderthalbjähriger Bauzeit heute unser neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb nehmen können, welches zu einer deutlich verbesserten Parkplatzsituation rund um unseren Standort beitragen wird. Vielen Dank an alle Beteiligten, die dies ermöglicht haben.“
Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister Stadt Mannheim: „Nach dem Spatenstich im Juli letzten Jahres können wir jetzt ein Parkhaus in Betrieb nehmen, das das Nebeneinander von Wohnen, Arbeiten und Industrie besser ermöglicht. Das neue Parkhaus wird nicht nur die Parkplatzsituation im Stadtteil verbessern, mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und einer natürlichen Belüftung sowie naturnaher Begrünung setzt das Parkhaus auch wichtige Akzente für nachhaltiges Bauen und die Hinwendung zur Elektro-Mobilität.“
Die Einfahrt-Schranke zum Parkhaus wurde zur symbolischen Inbetriebnahme erstmals im Beisein von Dr. Peter Kurz, Andreas Moch und Bruno Buschbacher, Betriebsratsvorsitzender Standort Mannheim sowie weiteren Vertretern des Mercedes-Benz Werks Mannheim geöffnet. Im Anschluss an die Feierlichkeiten erhielten Interessierte die Möglichkeit, sich in einer Galerie mit Bildern, Daten und Fakten über das Parkhaus zu informieren.
Das Parkhaus ist über die Karl-Feuerstein-Straße im Stadtteil Waldhof erreichbar. Im Rahmen eines Fassadenwettbewerbs hat sich das Mercedes-Benz Werk Mannheim gemeinsam mit Vertretern der Stadt Mannheim für den Entwurf des Architektenbüros blocher partners entschieden. Das Konzept berücksichtigt einen umfassenden Lärmschutz, um der städtebaulichen Situation gerecht zu werden. Weitere Highlights sind neben der anspruchsvollen Architekturfassade die natürliche Belüftung und die naturnahe Begrünung, die das Dach, Teile der Fassade sowie die Außenanlage umfasst. Besonderes Augenmerk hat das Werk dabei auf eine Bepflanzung gelegt, die die Biodiversität durch einheimische Pflanzenarten fördert.
Bereits 50 Elektro-Parkplätze in 2021 eröffnet
Zudem hat das Mercedes-Benz Werk Mannheim zur weiteren Entlastung der Parksituation im Jahr 2021 rund 50 neue Elektro-Parkplätze auf dem Werksgelände in Betrieb genommen. Sie stehen Elektrofahrzeugen mit Ladebedarf zur Verfügung und können von der Belegschaft während der Arbeitszeit sowie von Besuchern oder Kunden genutzt werden.
Die Elektro-Parkplätze sind Teil der Initiative „charge@daimler“, die in deutschen Werken der Daimler Truck AG das Laden von Elektrofahrzeugen mit einheitlichen Prozessen und Preisen ermöglicht. Für die Belegschaft steht eine App zur Verfügung, mit der die Ladesäulen aktiviert werden können und der Ladevorgang abgerechnet wird. Besucher und Kunden haben die Möglichkeit im Vorfeld Ladegutscheine bei ihren Ansprechpartnern im Werk zu beantragen.
Über das Mercedes-Benz Werk Mannheim
1908 wurde das heutige Mercedes-Benz Werk Mannheim in Mannheim-Waldhof auf dem Luzenberg gegründet. Über 4.600 Mitarbeitende produzieren am Standort Motoren und zugehörige Komponenten für Nutzfahrzeuge. Zudem ist es das Kompetenzzentrum für Batterietechnologien und Hochvoltsysteme von Daimler Truck, das maßgeblich zur Serienproduktion des elektrifizierten Produktportfolios beiträgt. In den nächsten Monaten entsteht am Standort Mannheim eine Pilotlinie für die Herstellung von Batteriezellen und für die Montage von Batterien. Die Gießerei im Werk gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeuggusselementen aus Eisen. Im sogenannten Europazentrum für die Tauschmotorenfertigung werden darüber hinaus Motoren für Nutzfahrzeuge sowie Personenkraftwagen aufbereitet. Auch die Ausbildung und Nachwuchssicherung haben für den Standort Mannheim eine gleichermaßen hohe Bedeutung: Mit über 100 Jahren Erfahrung werden junge Menschen am Standort ausgebildet – insgesamt haben über 11.000 junge Menschen hier ihre Ausbildung abgeschlossen.
Assets des Artikels

Rund 470 zusätzliche Parkplätze: Mercedes-Benz Werk Mannheim nimmt neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb

Rund 470 zusätzliche Parkplätze: Mercedes-Benz Werk Mannheim nimmt neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb

Rund 470 zusätzliche Parkplätze: Mercedes-Benz Werk Mannheim nimmt neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb

Rund 470 zusätzliche Parkplätze: Mercedes-Benz Werk Mannheim nimmt neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb

Dorothea Freiberg
Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Plants Gaggenau, Kassel und Mannheim
dorothea.freiberg@daimlertruck.com
+49 160 8669616