
Mercedes-Benz eCitaro: Auf Nummer sicher im Elektrobus: Das umfassende Sicherheitskonzept des Mercedes-Benz eCitaro - von der Mitarbeiterschulung bis zum Rettungsleitfaden
Download

Mercedes-Benz eCitaro: Auf Nummer sicher im Elektrobus: Das umfassende Sicherheitskonzept des Mercedes-Benz eCitaro - von der Mitarbeiterschulung bis zum Rettungsleitfaden
Detaillierte Informationen über den Umgang mit Hochvoltkomponenten Das integrale Sicherheitskonzept von Mercedes-Benz Stuttgart / Mannheim - Der neue Mercedes‑Benz eCitaro hebt Elektromobilität für Stadtbusse auf eine neue Ebene – das gilt auch für das Sicherheitsniveau des vollelektrisch angetriebenen Busses, der seine Publikumspremiere im September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover feiern wird. Schon vor der…
- Detaillierte Informationen über den Umgang mit Hochvoltkomponenten
- Das integrale Sicherheitskonzept von Mercedes-Benz
Stuttgart / Mannheim - Der neue Mercedes‑Benz eCitaro hebt Elektromobilität für Stadtbusse auf eine neue Ebene – das gilt auch für das Sicherheitsniveau des vollelektrisch angetriebenen Busses, der seine Publikumspremiere im September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover feiern wird. Schon vor der Auslieferung des ersten Kundenfahrzeugs ist vom Schulungskonzept für Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben bis zu einer Erweiterung des Rettungsleitfadens alles auf die Einführung von Hochvolttechnik vorbereitet. Der eCitaro ist damit von Beginn an ein sebstverständlicher Bestandteil des integralen Sicherheitskonzepts von Mercedes-Benz.
Detaillierte Informationen über den Umgang mit Hochvoltkomponenten
Elektromobilität und Hochvolttechnik unterliegen eigenen Gesetzen, deshalb bietet Mercedes-Benz für den neuen eCitaro einen Rundumservice: Die Servicemarke Omniplus hat für Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben ein spezifisches Ausbildungskonzept entwickelt. Eine beispielhaft eingerichtete Musterwerkstatt demonstriert die Hardware für den sicheren Umgang mit Hochvoltkomponenten. Parallel zur Einführung des eCitaro wurde der Rettungsleitfaden der Busse mit Stern um ein Kapitel eigens für den eCitaro erweitert – Mercedes-Benz und Omniplus haben an alles gedacht.
Die Spannung an Bord des eCitaro beläuft sich auf bis zu 750 Volt – darauf müssen sich neben Mitarbeitern in Werkstätten auch Rettungskräfte vorbereiten. Sie werden anhand des Leitfadens über die Lage von Hochvoltkomponenten informiert, über die Position der Not-Aus-Schalter neben dem Fahrerplatz und hinter der Klappe für den Ladestecker. Mit diesen Schaltern sowie über einen Dreh mit dem Zündschlüssel wird der eCitaro spannungsfrei geschaltet. Alle elektrischen Stromkreise werden unterbrochen, die Stromspannung baut sich ab. Dann können Rettungskräfte gefahrlos eingreifen.
Alle Hochvolt-Leitungen des eCitaro sind auffällig orange eingefärbt und besonders widerstandsfähig ausgeführt, oder sie werden in einem orangenen Wellenschlauch geführt. Sämtliche Hochvolt-Komponenten sind mit dem markanten leuchtend gelben Warnzeichen für Spannung gekennzeichnet. Teil des spezifischen Sicherheitskonzepts des eCitaro ist darüber hinaus die aufprallsichere Unterbringung von Batteriemodulen im Heck des Elektrobusses.
Rettungskräfte können den Rettungsleitfaden für Omnibusse von Mercedes‑Benz bereits seit Jahren herunterladen. Er liefert spezifische Informationen über alle Baureihen der Stadt-, Überland- und Reisebusse sowie für die unterschiedlichsten Antriebsarten einschließlich Gas- und Elektroantrieb.
Das integrale Sicherheitskonzept von Mercedes-Benz
Rettungsinformationen sind Teil des integralen Sicherheitskonzepts von Mercedes-Benz. Im Mittelpunkt dieses Konzepts steht Unfallvermeidung mit der Unterstützung innovativer und einzigartiger Assistenzsysteme. Dazu gehören bei Stadtlinienbussen unter anderem der neue aktive Bremsassistent Preventive Brake Assist mit Fußgängererkennung und der ebenfalls neue Abbiege-Assistent Sideguard Assist. Sollte trotzdem ein Unfall geschehen, steht die Minderung von Unfallfolgen im Mittelpunkt. Auch darauf sind Citaro und eCitaro vorbereitet, zum Beispiel mit dem Front-Aufprallschutz und der hochstabilen Ringspantenbauweise des Aufbaus – und schließlich mit dem Leitfaden für Rettungskräfte.
Assets des Artikels

Mercedes-Benz eCitaro: Auf Nummer sicher im Elektrobus: Das umfassende Sicherheitskonzept des Mercedes-Benz eCitaro - von der Mitarbeiterschulung bis zum Rettungsleitfaden

Mercedes-Benz eCitaro: Auf Nummer sicher im Elektrobus: Das umfassende Sicherheitskonzept des Mercedes-Benz eCitaro - von der Mitarbeiterschulung bis zum Rettungsleitfaden

eCitaro

Mercedes-Benz eCitaro: Auf Nummer sicher im Elektrobus: Das umfassende Sicherheitskonzept des Mercedes-Benz eCitaro - von der Mitarbeiterschulung bis zum Rettungsleitfaden

Nada Filipovic
Pressesprecherin Mercedes-Benz Omnibusse
nada.filipovic@daimlertruck.com
+49 160 8614813