Lastwagen und Busse sind das Rückgrat der Wirtschaft und Gesellschaft. Ohne sie käme die Welt zum Stillstand. Gleichzeitig tragen Nutzfahrzeughersteller eine große Verantwortung hinsichtlich des Einflusses auf den Klimawandel und ihrer Rolle in der Gesellschaft als Arbeitgeber und Corporate Citizen. In seinem monatlichen Podcast „Transportation Matters“ lädt Martin Daum, CEO des globalen Herstellers Daimler Truck, namhafte Gäste ein, um mit ihnen über relevante Themen wie die Zukunft des Transports, Nachhaltigkeit, Führung und unternehmerische Ethik zu diskutieren - bisweilen mit überraschenden Standpunkten.

Transportation Matters. Der CEO-Podcast von Daimler Truck.
Aktuelle Folge

Unsere Podcast-Episoden
-
Sigrid de Vries – Warum es mehr als ZEVs für nachhaltigen Verkehr braucht (Englisch) | #05.02
Auf seinem Weg zum nachhaltigen Transport befindet sich Europa auf einem entscheidenden Streckenabschnitt. Immer mehr emissionsfreie Fahrzeuge sind verfügbar, aber noch sind zu wenige tatsächlich auf den Straßen und im täglichen Einsatz. Fragt sich: Woran fehlt es und wie lässt sich das lösen? Das bespricht Martin Daum mit Sigrid de Vries, Generaldirektorin des Europäischen Automobilherstellerverbands (ACEA).
Jetzt anhören -
Katharina Zaiser & Philipp Litzinger – Was jungen Talenten wichtig ist (Englisch) | #05.01
Zum Auftakt der fünften Staffel seiner Podcastreihe diskutiert Daimler Truck CEO Martin Daum mit zwei Teilnehmern des Traineeprogramms, worauf es jungen Talenten ankommt. Mit seinen Gästen Katharina Zaiser und Philipp Litzinger spricht er über Unternehmenskultur sowie die Bedeutung eines internationales Arbeitsumfelds – und darüber, ob man als Trainee größere Chancen hat, Vorstand zu werden.
Jetzt anhören -
#04.06 | Anna Mascolo – Zero Emission: Die Infrastruktur-Herausforderung (Englisch)
Martin Daum spricht mit Anna Mascolo, Executive Vice President für Emerging Energy Solutions bei Shell. Die beiden diskutieren das Zero-Emission-Ziel und beleuchten dabei insbesondere den für Industrie und Endverbraucher gleichermaßen interessanten und relevanten Aspekt der Infrastruktur.
Jetzt anhören -
#04.05 | Sherry Sanger – Co-Creation & autonome Lkw (Englisch)
In der aktuellen Folge spricht Martin Daum mit Sherry Sanger über die Möglichkeiten der Co-Creation und wie wir sie nutzen können, um das volle Potenzial des autonomen Fahrens auszuschöpfen.
Jetzt anhören -
#04.04 | Dr. Frank Appel – Die Zukunft der Logistik (Englisch)
Martin Daum spricht mit Dr. Frank Appel über die Transport- und Logistikbranche – das Rückgrat unseres modernen Lebens. Das Logistiknetzwerk, das Märkte über Regionen, Länder und Kontinente hinweg verbindet.
Jetzt anhören -
#04.03 | Bernd Heid – Die Kraft des Wasserstoffs (Englisch)
In dieser Folge spricht Martin Daum mit Bernd Heid über die Transformation des Energiesektors – genauer gesagt behandeln sie eines der umstrittensten Themen: die Rolle von Wasserstoff. Bernd Heid, einer der führenden Experten für Klimatechnologien und strategischer Partner des Hydrogen Council, diskutiert mit Martin Daum, ob Wasserstoff als Antrieb für Nutzfahrzeuge dienen kann.
Jetzt anhören -
#04.02 | Prof. Ferdinand Dudenhöffer – Technologische Transformation
Das Thema dieser Episode ist die Elektrifizierung und Digitalisierung der Transportbranche. Was sind die Chancen und Herausforderungen der technologischen Transformation? Martin Daum und Ferdinand Dudenhöffer, einer der renommiertesten Automobilexperten und Direktor des Center of Automotive Research, diskutieren gemeinsam diese Frage.
Jetzt anhören -
#04.01 | Britta Heidemann - Motivation und Wettbewerb (Englisch)
Daimler Truck startet in die vierte Staffel des CEO-Podcasts „Transportation Matters“ von Martin Daum. Zu Gast ist die deutsche Fecht-Ikone und mehrfach ausgezeichnete Olympia-Siegerin Britta Heidemann, mit der sich Martin Daum über die Themen Motivation und Wettbewerb unterhält.
Jetzt anhören -
#03.06 | Austin Russell – Unternehmergeist & autonome Lkw (Englisch)
Martin Daum spricht mit Austin Russell nicht nur über die Zukunft autonomer LKW (SAE Level 4), sondern auch darüber, wie man ein erfolgreicher Unternehmer wird.
Jetzt anhören -
#03.05 | Martin Lundstedt – Partnerschaften mit Wettbewerbern (Englisch)
Heute spricht Martin Daum mit Martin Lundstedt, dem CEO der Volvo Group. Beide sind zwar Mitbewerber, neuerdings aber auch Partner. In dieser Folge geben sie Einblicke in diese einzigartige Zusammenarbeit zwischen Wettbewerbern.
Jetzt anhören -
#03.04 | Ana-Cristina Grohnert – Wie funktioniert Diversity (Englisch)
Martin Daum unterhält sich heute mit Ana-Cristina Grohnert, Vorsitzende des Vorstands des Charta der Vielfalt e. V. Gemeinsam sprechen sie über Diversität in der Arbeitswelt.
Jetzt anhören -
#03.03 | Adina Vălean – Der Weg zur Klimaneutralität (Englisch)
Martin Daum, CEO von Daimler Trucks & Buses, spricht mit EU-Kommissarin Adina Vălean über den besten Weg zur Klimaneutralität. Ein Thema, das nicht nur für die Transportwirtschaft von großer Bedeutung ist, sondern auch für uns als Gesellschaft.
Jetzt anhören -
#03.02 | Prof. Dr. Ottmar Edenhofer – Notwendigkeit einer CO₂-Bepreisung (Englisch)
In dieser Folge unterhält sich Martin Daum mit Prof. Dr. Ottmar Edenhofer. Er ist Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Professor für Klima-Ökonomie an der Technischen Universität Berlin und gilt als einer der einflussreichsten Klimaökonomen in Deutschland. Zusammen sprechen sie über CO₂-Bepreisung als Maßnahme gegen den Klimawandel.
Jetzt anhören -
#03.01 | Dr. Franz-Werner Haas – Erfolgreiche Innovationen (Englisch)
Martin Daum spricht heute mit Dr. Franz-Werner Haas. Er ist CEO des Biotech-Unternehmens CureVac, das mRNA- Impfstoffe entwickelt. Zusammen diskutieren sie über erfolgreiche Innovationen.
Jetzt anhören -
#02.06 | Jeremy Rifkin – Die Zukunft des Wasserstoffs (Englisch)
Martin Daum spricht in dieser Folge mit Jeremy Rifkin. Der US-Ökonom und Autor unterrichtete als Professor u. a. an der University of Pennsylvania und gilt als Visionär der Wasserstoffwirtschaft. In dieser Episode sprechen beide über Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und seine Bedeutung für die Transportbranche.
Jetzt anhören -
#02.05 | Claudia Nemat – Digitale Transformation (Englisch)
Martin Daum trifft in dieser Folge Claudia Nemat. Als Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom ist sie verantwortlich für den Bereich Technologie & Innovation. Das Gespräch dreht sich um die digitale Transformation von Unternehmen.
Jetzt anhören -
#02.04 | Dr. Sigrid Nikutta – Zukunft des Güterverkehrs
In der aktuellen Folge trifft Martin Daum die Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG Dr. Sigrid Nikutta. Sie ist außerdem Mitglied des Vorstands der Deutschen Bahn. Zusammen diskutieren sie die Zukunft des Güterverkehrs und die Bedeutung von Transport per Schiene und Straße.
Jetzt anhören -
#02.03 | Nigel Topping – CO2-neutraler Transport
In dieser Episode spricht Martin Daum mit Nigel Topping. Der Engländer wurde im Vorfeld der für 2021 in Glasgow, Schottland geplanten 26. UN-Klimakonferenz zum High Level Champion for Climate Action berufen.
Jetzt anhören -
#02.02 | Madeleine Albright – Internationale Herausforderungen
Diesmal ist Daimler Trucks & Buses-Chef Martin Daum über das Internet mit der ehemaligen US-Außenministerin Madeleine Albright verbunden. Zusammen diskutieren sie über die Herausforderungen internationaler Zusammenarbeit in Krisenzeiten wie z. B. der gegenwärtigen Corona-Pandemie.
Jetzt anhören -
#02.01 | Daniel Harkavy – Leadership während einer Krise
Unser Podcast "Transportation Matters" startet in seine zweite Staffel. Daimler Truck CEO Martin Daum spricht aus dem Homeoffice via Internet mit Autor und Leadership Experte Daniel Harkavy. Daniel ist CEO von Building Champions, einer Firma zur Führungskräfte-Entwicklung.
Jetzt anhören -
#01.05 | Daniel Schäfer - Globalisierung (Englisch)
Martin Daum, CEO der Daimler Truck AG, und Daniel Schäfer, Chef der deutschen Nachrichtensparte von Bloomberg, sprechen über die Globalisierung und ihre Chancen und Herausforderungen.
Jetzt anhören -
#01.04 | Terry Stotts - Leadership (Englisch)
Martin Daum ist ein eingefleischter Basketballfan. Als CEO eines globalen Unternehmens sieht er Gemeinsamkeiten in Wirtschaft und Sport und oft die gleichen Grundprinzipien von Führung, Teamarbeit und Leistung. In dieser Episode trifft er Terry Stotts - den NBA Cheftrainer der Portland Trail Blazers.
Jetzt anhören -
#01.03 | Brad White - Purpose (Englisch)
Die aktuelle Folge von Transportation Matters befasst sich mit der Frage, Warum? Warum machen wir als Unternehmen, über das reine Geldverdienen hinaus, das, was wir machen? Was bewegt uns und lässt uns morgens aufstehen um unser Bestes zu geben? Mit anderen Worten: Was ist unser Daseinszweck? Martin Daum blickt in seinem Gespräch mit Brad White dabei über den Tellerrand. Brad White hilft mit seiner Erfahrung Unternehmen dabei, ihren Daseinszweck zu definieren und für sich zu nutzen - über die Geschäftszahlen hinaus.
Jetzt anhören -
#01.02 | Joschka Fischer - Nachhaltigkeit
In unserer zweiten Episode geht es um den Nachhaltigkeit im Transportgewerbe, eine der ganz großen Herausforderungen der Gegenwart – und Martin Daum hat einen der Pioniere nachhaltiger, umweltorientierter Politik zu Gast: Joschka Fischer, ehemaliger Vizekanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, heute Geschäftsführer der Strategieberatung Joschka Fischer & Company, die er vor zehn Jahren gegründet hat.
Jetzt anhören -
#01.01 | Michael Fleming - automatisiertes Fahren (Englisch)
In unserer Auftakt-Episode spricht Martin Daum mit Michael Fleming, ein Pionier auf dem Feld des automatisierten Fahrens. Mit seiner Firma TORC bringt Michael Fleming seit über 15 Jahren den unterschiedlichsten Fahrzeugen das automatisierte Fahren bei. Nun haben sich TORC und Daimler Trucks & Buses zusammengetan, um auch LKW beizubringen, wie man Güter sicherer und effizienter über lange Strecken bewegt – und damit den Warentransport revolutioniert.
Jetzt anhören