Daimler Truck

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie

24.03.2020 Buses
Download

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie
17 Bilder
1 Dokument
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie

Am 12. März 1895 liefert Benz & Cie. den ersten Motoromnibus aus Premiere im Linienverkehr zwischen Siegen, Netphen und Deuz Verbrennungsmotor revolutioniert das von Pferde- und Dampfomnibussen geprägte Segment Heute: Daimler Buses mit batterieelektrischen Bussen und Brennstoffzellenantrieb Stuttgart. Seit 2018 wird im Mercedes-Benz Werk Mannheim der vollelektrische Stadtbus eCitaro mit Batteriespeicher gebaut, ab 2022 ist…

Zum Download-Center hinzufügen
  • Am 12. März 1895 liefert Benz & Cie. den ersten Motoromnibus aus
  • Premiere im Linienverkehr zwischen Siegen, Netphen und Deuz
  • Verbrennungsmotor revolutioniert das von Pferde- und Dampfomnibussen geprägte Segment
  • Heute: Daimler Buses mit batterieelektrischen Bussen und Brennstoffzellenantrieb

Stuttgart. Seit 2018 wird im Mercedes-Benz Werk Mannheim der vollelektrische Stadtbus eCitaro mit Batteriespeicher gebaut, ab 2022 ist eine Variante mit Brennstoffzelle zur bordeigenen Stromerzeugung aus Wasserstoff als Range-Extender vorgesehen. Diese Omnibusse mit alternativen Antrieben nehmen bei Daimler eine Schlüsselrolle ein auf dem Weg zu einem im Fahrbetrieb CO2-neutralen Personenverkehr. Damit schließt sich ein Kreis. Denn vor 125 Jahren, am 12. März 1895, liefert ebenfalls in Mannheim der Automobilhersteller Benz & Cie. Rheinische Gasmotoren Fabrik den ersten Omnibus mit Verbrennungsmotor aus – damals ein alternativer Antrieb.

Das Fahrzeug entsteht auf Basis des Benz Landauers. Dieser Typ ist das größte Automobil, das Benz & Cie. auf der Grundlage der vierrädrigen, ab 1893 gebauten Benz Modelle Victoria und Vis-à-Vis mit Achsschenkellenkung anbietet. Der Omnibus verfügt über insgesamt acht Sitzplätze. Zum Vergleich: Im modernen Mercedes-Benz Großraum-Gelenkbus CapaCity L für stark frequentierte Strecken in Großstädten haben bis zu 191 Passagiere Platz.

Weltpremiere im Linienverkehr

Eingesetzt wird der erste Benz Motoromnibus von der Netphener Omnibus-Gesellschaft. Sie bestellt ihn am 19. Dezember 1894 bei Benz & Cie. und setzt ihn ab dem 18. März 1895 auf der Strecke Siegen–Netphen–Deuz ein. Schon am 29. März 1895 ordert das Unternehmen einen weiteren Omnibus, den Benz & Cie. am 26. Juni 1895 ausliefert. Beide Fahrzeuge werden von einem liegenden Einzylindermotor im Heck mit stehendem Schwungrad und 2,9 Litern Hubraum angetrieben. Der Motor mit automatischem Ansaugventil und gesteuertem Auslassventil leistet 3,7 kW (5 PS). Gekühlt wird er über eine Verdampfungskühlung, als Zündung wird eine batteriegespeiste elektrische Hochspannungs-Summerzündung eingesetzt.

In einer zeitgenössischen Beschreibung des ersten Omnibusses mit Verbrennungsmotor werden ein Gitterdach für Gepäck, die Aufschrift „Siegen–Netphen–Deuz“ und nummerierte Sitze innen aufgeführt. Zur Ausstattung gehören außerdem unter anderem Vollgummi-Ersatzreifen für die Hinterräder und ein Vorderrad. Das zweite Fahrzeug ist ähnlich ausgerüstet, hat allerdings zusätzlich unter anderem eine Signalglocke. Ähnliche Benz-Motoromnibusse auf Basis des Landauers werden nach Vegesack (an Schild & Cie.) sowie nach Nordenham (an Johann Janssen) geliefert. Weitere Kunden sind aus Tirol und Bitterfeld überliefert.

Historischer Wendepunkt

Die Premiere des fahrplanmäßigen Verkehrs eines Busses mit Verbrennungsmotor durch die Netphener Omnibus-Gesellschaft dauert nur bis zum Winter 1895/96. Danach wird der Verkehr eingestellt, unter anderem wegen der hohen Anforderungen der winterlichen Straßen an die Fahrzeuge.

Dennoch ist der 12. März 1895 ein Wendepunkt in der Geschichte des Personentransports. Denn das Datum steht für den Beginn des technischen Wandels im Busverkehr: weg von Pferdeomnibus und Dampfantrieb, hin zum Verbrennungsmotor. Heute befindet sich die Busbranche erneut mitten in einem technischen Wandel hin zur elektrischen Traktion.

Busreise durchs Mercedes-Benz Museum

Mit der Auslieferung des ersten Benz Motoromnibusses beginnt die höchst erfolgreiche 125-jährige Geschichte der Mercedes-Benz Omnibusse mit ihren zahlreichen Höhepunkten. Dazu zählt beispielsweise der von 1954 bis 1964 gebaute Mercedes-Benz O 321 H, der 2019 den 65. Geburtstag seiner Premiere feierte.

Von dieser vielfältigen Entwicklung zeugen auch zahlreiche Exponate im Mercedes-Benz Museum. Eine authentische, unter Verwendung historischer Originalteile aufgebaute Rekonstruktion des Benz Motoromnibusses erleben Museumsbesucher im Mythosraum 1: Pioniere – Die Erfindung des Automobils,1886 bis 1900. Die beiden an die Netphener Omnibus-Gesellschaft gelieferten Fahrzeuge sind nicht erhalten. Ein Mercedes-Benz O 303 Reiseomnibus aus dem Jahr 1979 gehört zu den Exponaten im Mythosraum 5: Vordenker – Sicherheit und Umwelt, 1960 bis 1982. Diese Baureihe setzt Maßstäbe in der Fahrzeugsicherheit für Busse: Unter anderem werden mit dem O 303 erstmals systematische Überschlagversuche durchgeführt, zudem ist er der weltweit erste Omnibus mit Anti-Blockier-System ABS.

Gleich sechs Busse zeigt das Mercedes-Benz Museum im Collectionsraum 1: Galerie der Reisen. Die Bandbreite beginnt beim britischen Milnes-Daimler Doppeldeckerbus vom Anfang des 20. Jahrhunderts und reicht über die Mercedes-Benz Typen O 2600 Allwetter-Reiseomnibus aus den 1930er-Jahren und O 3500 Allwetter-Reiseomnibus der 1950er-Jahre bis zum farbenfroh lackierten brasilianischen LO 1112 aus dem Jahr 1969. Ein O 305 Standard-Linienomnibus von 1980 und ein Mercedes-Benz Travego der seit 2009 gebauten Generation komplettieren die Ausstellung in diesem Raum.

Dazu kommen schließlich noch der in Österreich zu einem mobilen Postamt umgebaute Mercedes-Benz O 10000 Stadt- und Fernverkehrsomnibus, vom Ende der 1930er-Jahre im Raum Collection 2 – Galerie der Lasten, sowie der Mercedes-Benz O 302 Reisebus im Raum Collection 4 – Galerie der Namen. Dieses Fahrzeug entspricht detailliert dem Mannschaftsbus der deutschen Nationalelf während der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland. Es ist eines von nur zwei Fahrzeugexponaten des Museums, in denen Besucher selbst Platz nehmen dürfen.

Assets des Artikels

Alle 18 Bilder 17 Dokumente 1

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

eCitaro
17.09.2020

eCitaro

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L
11.04.2019

Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L
11.04.2019

Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Heute ankommen. An Morgen denken: Daimler Buses leistet Beitrag zu verantwortungsvollem öffentlichen Personennahverkehr
12.06.2019

Heute ankommen. An Morgen denken: Daimler Buses leistet Beitrag zu verantwortungsvollem öffentlichen Personennahverkehr

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler Buses auf der Messe „Busworld Europe“ in Brüssel
12.09.2019

Daimler Buses auf der Messe „Busworld Europe“ in Brüssel

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie
24.03.2020

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie

screenview.jpeg screenview.jpeg
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Benz Motoromnibus auf Basis des Benz Landauers mit acht Sitzen im Mercedes-Benz Museum, Mythosraum 1: Pioniere – Die Erfindung des Automobils,1886 bis 1900. Ein solches Fahrzeug wird am 12. März 1895 an die Netphener Omnibus-Gesellschaft für den Liniendienst auf der Strecke Siegen–Netphen–Deuz ausgeliefert.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D407733
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
eCitaro
Zum Download-Center hinzufügen Download

eCitaro

Bildunterschrift Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, Exterieur, anthrazit metallic, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/86.
Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 18C0613_009
Veröffentlichungsdatum 17.09.2020
Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L
Zum Download-Center hinzufügen Download

Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L

Bildunterschrift Mercedes Benz hat heute die ersten Fahrzeuge eines Großauftrags über 60 CapaCity L an den Verkehrsbetrieb Hamburger Hochbahn übergeben. Es handelt sich um den größten Auftrag aller Zeiten eines deutschen Verkehrsbetriebs für den Großraum-Gelenkbus.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0268_02
Veröffentlichungsdatum 11.04.2019
Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L
Zum Download-Center hinzufügen Download

Mercedes-Benz CapaCity L: Riesen-Stadtbusse für Hamburg: Hamburger Hochbahn AG erhält 60 Großraum-Gelenkbusse Mercedes Benz CapaCity L

Bildunterschrift Mercedes Benz hat heute die ersten Fahrzeuge eines Großauftrags über 60 CapaCity L an den Verkehrsbetrieb Hamburger Hochbahn übergeben. Es handelt sich um den größten Auftrag aller Zeiten eines deutschen Verkehrsbetriebs für den Großraum-Gelenkbus.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0268_03
Veröffentlichungsdatum 11.04.2019
Heute ankommen. An Morgen denken: Daimler Buses leistet Beitrag zu verantwortungsvollem öffentlichen Personennahverkehr
Zum Download-Center hinzufügen Download

Heute ankommen. An Morgen denken: Daimler Buses leistet Beitrag zu verantwortungsvollem öffentlichen Personennahverkehr

Bildunterschrift Mercedes Benz auf dem Kongress des Weltverbands der Verkehrsbetriebe (GPTS) 2019 in Stockholm
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0493_01
Veröffentlichungsdatum 12.06.2019
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Benz Motoromnibus auf Basis des Benz Landauers mit acht Sitzen, ausgeliefert am 12. März 1895 an die Netphener Omnibus-Gesellschaft für den Liniendienst auf der Strecke Siegen–Netphen–Deuz. Mercedes-Benz Werbeanzeige aus dem Jahr 1961 zum Jubiläum „75 Jahre Motorisierung des Verkehrs“.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 1988M1931
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Daimler Buses auf der Messe „Busworld Europe“ in Brüssel
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Buses auf der Messe „Busworld Europe“ in Brüssel

Bildunterschrift Daimler Buses auf der Messe „Busworld Europe“ in Brüssel
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0687_01
Veröffentlichungsdatum 12.09.2019
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Benz Motoromnibus auf Basis des Benz Landauers mit acht Sitzen, ausgeliefert am 12. März 1895 an die Netphener Omnibus-Gesellschaft für den Liniendienst auf der Strecke Siegen–Netphen–Deuz. Farbige Zeichnung aus den 1980er-Jahren.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 1994M310
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Benz Motoromnibus auf Basis des Benz Landauers mit acht Sitzen im Mercedes-Benz Museum, Mythosraum 1: Pioniere – Die Erfindung des Automobils,1886 bis 1900. Ein solches Fahrzeug wird am 12. März 1895 an die Netphener Omnibus-Gesellschaft für den Liniendienst auf der Strecke Siegen–Netphen–Deuz ausgeliefert.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D103643
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Mercedes-Benz O 303 Reiseomnibus aus dem Jahr 1979. Exponat der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum, Raum Mythos 5: Vordenker – Sicherheit und Umwelt, 1960 bis 1982.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D429262
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Mercedes-Benz O 10000 Stadt- und Fernverkehrsomnibus aus den 1930er-Jahren, umgebaut zu einem mobilen Postamt. Exponat der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 2 – Galerie der Lasten.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D433194
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Mercedes-Benz Omnibus LO 1112 aus dem Jahr 1969, farbenfroh lackiert für den Einsatz in Buenos Aires. Exponat der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 1 – Galerie der Reisen.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D577484
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Mercedes-Benz O 302 Reisebus „Weltmeisterbus“. Exponat der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 4 – Galerie der Namen.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D583871
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Mercedes-Benz O 305 Standard-Linienomnibus von 1980. Exponat der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 1 – Galerie der Reisen.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D587452
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Mercedes-Benz O 2600 Allwetter-Reiseomnibus aus den 1930er-Jahren. Exponat der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 1 – Galerie der Reisen.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D587455
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Mercedes-Benz O 302 Reisebus „Weltmeisterbus“. Exponat der Dauerausstellung im Mercedes-Benz Museum, Raum Collection 4 – Galerie der Namen.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer D609452
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz  &  Cie.
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie.

Bildunterschrift Benz Motoromnibus auf Basis des Benz Landauers mit acht Sitzen, hier in der Ausführung als Hotelomnibus. Ein solches Fahrzeug wird am 12. März 1895 an die Netphener Omnibus-Gesellschaft für den Liniendienst auf der Strecke Siegen–Netphen–Deuz ausgeliefert. Historische Fotografie.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer H3000
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020
Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie
Zum Download-Center hinzufügen Download

Vor 125 Jahren: erster Omnibus mit Verbrennungsmotor von Benz & Cie

Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 20200324 PI_Omnibus_Benz_125_Jahre final_DE
Veröffentlichungsdatum 24.03.2020