
transport logistic 2025: Mercedes-Benz Trucks präsentiert elektrifizierte Logistiklösungen
Download

transport logistic 2025: Mercedes-Benz Trucks präsentiert elektrifizierte Logistiklösungen
Leinfelden-Echterdingen/München – Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der weltweit größten Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, „transport logistic“, Produkte und Dienstleistungen für die elektrische Transformation der Transportbranche. Vom 02. bis 05. Juni 2025 stellt Mercedes-Benz Trucks auf dem Münchener Messegelände in Halle 6, Stand 300 unter dem Motto „Charged to electrify logistics” unter…
Leinfelden-Echterdingen/München – Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der weltweit größten Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, „transport logistic“, Produkte und Dienstleistungen für die elektrische Transformation der Transportbranche. Vom 02. bis 05. Juni 2025 stellt Mercedes-Benz Trucks auf dem Münchener Messegelände in Halle 6, Stand 300 unter dem Motto „Charged to electrify logistics” unter anderem sein neues Elektro-Flaggschiff, den Mercedes-Benz eActros 600, sowie seine Angebote der Marke TruckCharge vor und informiert rund um die Elektrifizierung von Logistikprozessen am Beispiel der Inbound-Logistik des Mercedes-Benz Werks Wörth.
Jürgen Distl, Leiter Operations Mercedes-Benz Trucks: „Wir haben in den letzten zwei Jahren mit der Elektrifizierung der Inbound-Logistik in unsere Produktionswerke viel Erfahrung beim Einsatz des eActros in unseren eigenen Lieferketten gesammelt. Die Praxis zeigt: Wir können bereits heute Routen mit Elektro-Lkw wirtschaftlich abdecken. Mit dieser Erfahrung wollen wir unsere Lieferanten und Kunden auf dem Weg zu nachhaltigeren Logistiklösungen begleiten und stehen mit der passenden Fahrzeugtechnologie zur Seite, beraten aber auch hinsichtlich Routenanalyse und -planung sowie Ladeninfrastruktur.“
Produkterlebnis mit dem eActros 600
Der neue Fernverkehrs-E-Lkw eActros 600 feierte seinen Serienstart Ende des Jahres im Mercedes-Benz Werk Wörth und wurde unter anderem zum „International Truck of the Year 2025“ gekürt. Die Auszeichnung ist der wichtigste Preis der Branche und wird von der International Truck of the Year (IToY) Organisation, bestehend aus 24 Nutzfahrzeug-Fachjournalisten aus Europa, jährlich verliehen. Die hohe Batteriekapazität des eActros 600 von über 600 Kilowattstunden – daher die Typbezeichnung 600 – sowie seine besonders effiziente elektrische Antriebsachse aus eigener Entwicklung, ermöglichen eine Reichweite des E-Lkw von 500[1] Kilometern ohne Zwischenladen. Die Batterien basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP) und bieten eine hohe Lebensdauer.
TruckCharge bündelt mehrere E-Infrastruktur-Angebote von Daimler Truck
Unter dem Markennamen TruckCharge fasst Daimler Truck europaweit alle seine bestehenden und zukünftigen Angebote rund um die E-Infrastruktur und das Laden von Elektro-Lkw zusammen – also Beratung, Infrastruktur und Betrieb. Daimler Truck bietet seinen Kunden damit von der Energiegewinnung bis hin zum Fahrzeugbetrieb ein wirtschaftliches Gesamtpaket an, damit diese das volle Potenzial der Elektrifizierung ausschöpfen können. TruckCharge richtet sich sowohl an Lkw-Flottenbetreiber als auch an Unternehmen aus der Industrie mit eigenem oder fremdbetriebenem Lkw-Fuhrpark. Da in der Regel Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller eingesetzt werden, ist TruckCharge unabhängig von der Lkw-Marke verfügbar.
Elektrifizierte Werkslogistik bei Daimler Truck
Daimler Truck treibt die Transformation der Transportbranche hin zu CO2-neutralen Antrieben voran und setzt dabei auch in der eigenen Lieferkette auf E-Lkw. Mercedes-Benz Trucks verfolgt mit den vier Produktionsstandorten Gaggenau, Kassel, Mannheim und Wörth das anspruchsvolle Ziel, den Anlieferverkehr mit Produktionsmaterial in eigener Frachtverantwortung in den kommenden Jahren vollständig zu elektrifizieren. Ein bedeutender Teil der direkten Lieferkette wird dadurch lokal emissionsfrei. Die Erfolge bei der Dekarbonisierung der Inbound-Logistik von Daimler Truck wurden kürzlich vom Verband der Automobilindustrie mit dem ersten Platz des VDA-Logistik-Award 2025 ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung des Projekts „Electrify Inbound Logistics“ würdigt die Jury das Engagement des interdisziplinären Projektteams für die unter allen Bewerbungen herausragende Innovation.
[1] Die Reichweite wurde unter spezifischen Testbedingungen, nach Vorkonditionierung mit einer 4x2 Sattelzugmaschine mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht bei 20°C Außentemperatur im Fernverkehrseinsatz, intern ermittelt und kann von den nach der Verordnung (EU) 2017/2400 ermittelten Werten abweichen.
Assets des Artikels

TruckCharge

transport logistic 2025: Mercedes-Benz Trucks präsentiert elektrifizierte Logistiklösungen

Ulrike Burkhart
Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Product, Service & eTruck
ulrike.burkhart@daimlertruck.com
+49 160 861 3757

Katrin Fischer
Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Product, Service & eTruck
katrin.fischer@daimlertruck.com
+49 176 30966698