Daimler Truck

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

11.07.2025 Mercedes-Benz Trucks
Download

Download

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben
2 Bilder
1 Dokument
11.07.2025

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

Logistikdienstleister Simon Loos setzt zwei batterieelektrische Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks für den Lidl-Einzelhandelsvertrieb in den Niederlanden ein. Insgesamt 75 emissionsfreie eActros 600 von Simon Loos bestellt. Langjährige Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz Trucks und Simon Loos. Leinfelden-Echterdingen / Wognum (Niederlande) – Mercedes-Benz Trucks hat die ersten eActros 600 in den Niederlanden an…

Zum Download-Center hinzufügen
  • Logistikdienstleister Simon Loos setzt zwei batterieelektrische Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks für den Lidl-Einzelhandelsvertrieb in den Niederlanden ein.
  • Insgesamt 75 emissionsfreie eActros 600 von Simon Loos bestellt.
  • Langjährige Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz Trucks und Simon Loos.

Leinfelden-Echterdingen / Wognum (Niederlande) – Mercedes-Benz Trucks hat die ersten eActros 600 in den Niederlanden an den Logistikdienstleister Simon Loos übergeben. Zwei batterieelektrische Sattelzugmaschinen sind nun im Einzelhandelsvertrieb für Lidl im Einsatz. Insgesamt hat Simon Loos 75 eActros 600 für den Langstreckeneinsatz bestellt und wird damit seine bestehende Elektro-Lkw-Flotte verdoppeln. Mit der Übernahme der beiden Exemplare des mit dem „International Truck of the Year 2025“ ausgezeichneten E-Truck setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer emissionsfreien Logistik.

Wim Roks, Fuhrparkleiter bei Simon Loos, erklärt: „Nach Monaten intensiver Tests unter verschiedensten Bedingungen haben die beiden eActros 600 ihre Zuverlässigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir blicken ihrem Einsatz im täglichen Betrieb mit großer Zuversicht entgegen. Während wir bisher Fahrten bis etwa 300 Kilometer sicher planen konnten, sind mit dem eActros 600 nun bis zu 500 Kilometer pro Fahrt möglich.“

Gemeinsame Praxiserfahrungen

Simon Loos und Mercedes-Benz Trucks arbeiten seit Jahren eng zusammen, um Innovationen praxisnah zu erproben. Bereits 2020 war Simon Loos das erste Transportunternehmen, das einen batterieelektrischen eActros 300 einsetzte. Im Sommer 2024 begann das Unternehmen als erstes außerhalb Deutschlands mit der Praxiserprobung des eActros 600. Die Berufskraftfahrer wurden dafür speziell von Mercedes-Benz Trucks geschult. Der seriennahe Prototyp legte innerhalb weniger Monate 25.000 Kilometer zwischen Lieferanten und Vertriebszentren zurück und überzeugte hinsichtlich Fahrkomfort, Sicherheit, Energieverbrauch und Reichweite. Die Tests lieferten wertvolle Erkenntnisse über den Fahrzeugeinsatz und die notwendige Ladeinfrastruktur.

Über den Mercedes-Benz eActros 600

Mercedes-Benz Trucks feierte den Serienstart des eActros 600 Ende November vergangenen Jahres im Mercedes-Benz Werk Wörth. Seit Dezember 2024 wird er an Kunden ausgeliefert. Das Elektro-Flaggschiff unter den Mercedes-Benz Trucks hat sein Können bereits mehrfach unter Realbedingungen bewiesen: Im Kundeneinsatz, im Rahmen der „eActros 600 European Testing Tour 2024“, einer über 15.000 Kilometer langen vollelektrischen Entwicklungsfahrt durch insgesamt 22 Länder, sowie der „European Testing Tour Winter 2025“ auf rund 6.500 Kilometern durch Nordeuropa – jeweils mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht. Des Weiteren wurde der E-Lkw zum „International Truck of the Year 2025“ gekürt. Die Auszeichnung ist der wichtigste Preis der Branche und wird von der International Truck of the Year (IToY) Organisation, bestehend aus 24 Nutzfahrzeug-Fachjournalisten aus Europa, jährlich verliehen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war unter anderem das technologische Gesamtkonzept aus elektrischer Antriebsachse und LFP-Zelltechnologie.

Die hohe Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden – daher die Typbezeichnung 600 – sowie eine neue, besonders effiziente elektrische Antriebsachse aus eigener Entwicklung, ermöglichen eine Reichweite des eActros 600 von 500 Kilometern[1] ohne Zwischenladen. Diese Reichweite wird unter sehr realistischen, praxisnahen Bedingungen mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht erreicht und kann je nach Fahrweise und Strecke auch deutlich übertroffen werden. Der eActros 600 wird am Tag sogar weit über 1.000 Kilometer zurücklegen können. Zwischenladen während der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrerpausen macht dies möglich, sofern die Lademöglichkeiten vorhanden sind. 

Der eActros 600 verfügt über drei Batteriepakete mit jeweils 207 kWh[2]. Diese bieten eine installierte Gesamtkapazität von 621 kWh. Die Batterien basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP) und zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus. Im Gegensatz zu anderen Batteriezelltechnologien können zudem über 95 Prozent der installierten Kapazität bei der LFP-Technologie genutzt werden. Dies ermöglicht eine höhere Reichweite bei gleich viel verbauter Batteriekapazität. Das Fahrzeug ist technisch auf ein kombiniertes Gesamtzuggewicht von bis zu 44 Tonnen ausgelegt. Mit einem Standardauflieger hat der eActros 600 in der EU eine Nutzlast von etwa 22 Tonnen. In einigen Fällen kann nationales Recht eine höhere Nutzlast zulassen.

Über Simon Loos

Seit seiner Gründung im Jahr 1938 hat sich Simon Loos zu einem der führenden Logistikdienstleister in den Niederlanden entwickelt. Mit einer Flotte von 1.200 Fahrzeugen, 2.800 Fahrerinnen und Fahrern sowie über 60 Standorten bietet das Familienunternehmen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Einzelhandelsvertrieb, Getränkelogistik, Lagerhaltung, Co-Packing und Logistikberatung. Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung stehen im Fokus – ebenso wie die über 35-jährige Partnerschaft mit Mercedes-Benz.

[1] Die Reichweite wurde unter spezifischen Testbedingungen, nach Vorkonditionierung mit einer 4x2 Sattelzugmaschine mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht bei 20°C Außentemperatur im Fernverkehrseinsatz, intern ermittelt und kann von den nach der Verordnung (EU) 2017/2400 ermittelten Werten abweichen.
[2] Nennkapazität einer neuen Batterie, basierend auf intern definierten Rahmenbedingungen. Diese kann je nach Anwendungsfall und Umgebungsbedingungen variieren. 

Assets des Artikels

Alle 3 Bilder 2 Dokumente 1

Download

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben
11.07.2025

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben
11.07.2025

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben
11.07.2025

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

screenview.jpeg screenview.jpeg
Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben
Zum Download-Center hinzufügen Download

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

Bildunterschrift Mercedes-Benz eActros 600 bei Simon Loos
Copyright Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT165_002
Veröffentlichungsdatum 11.07.2025
Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben
Zum Download-Center hinzufügen Download

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

Bildunterschrift Mercedes-Benz eActros 600 bei Simon Loos
Copyright Daimler Truck AG
Ablagenummer 25DT165_001
Veröffentlichungsdatum 11.07.2025
Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben
Zum Download-Center hinzufügen Download

Simon Loos gibt Gas in Sachen Elektro: Erste Mercedes-Benz eActros 600 übergeben

Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 20250711_PI_Mercedes-Benz eActros 600 an Simon Loos übergeben_DE
Veröffentlichungsdatum 11.07.2025
Katrin Fischer
Katrin Fischer

Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Product, Service & eTruck

katrin.fischer​@daimlertruck.com
+49 176 30966698

Ulrike Burkhart
Ulrike Burkhart

Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Product, Service & eTruck

ulrike.burkhart​@daimlertruck.com
+49 160 861 3757