Daimler Truck

Mercedes-Benz Citaro: Mercedes Benz Hybridbusse mehr gefragt denn je

28.11.2018 Citaro
Download

Download

Mercedes-Benz Citaro: Mercedes Benz Hybridbusse mehr gefragt denn je
2 Bilder
1 Dokument
28.11.2018

Mercedes-Benz Citaro: Mercedes Benz Hybridbusse mehr gefragt denn je

Städte und Kommunen setzen auf Teilelektrifizierung im ÖPNV Hybridkonzept über nahezu gesamten Citaro-Baukasten realisierbar Weit über 200 Fahrzeuge kommen in 2018 zur Auslieferung Stuttgart / Mannheim – Auf der IAA hat der Mercedes‑Benz Citaro hybrid mit der Teilelektrifizierung seines Antriebs die begehrte Auszeichnung zum „Bus of the Year 2019“ erhalten. Die aktuellen Fahrzeuglieferungen von weit über 200 Fahrzeugen der…

Zum Download-Center hinzufügen
  • Städte und Kommunen setzen auf Teilelektrifizierung im ÖPNV
  • Hybridkonzept über nahezu gesamten Citaro-Baukasten realisierbar
  • Weit über 200 Fahrzeuge kommen in 2018 zur Auslieferung

Stuttgart / Mannheim – Auf der IAA hat der Mercedes‑Benz Citaro hybrid mit der Teilelektrifizierung seines Antriebs die begehrte Auszeichnung zum „Bus of the Year 2019“ erhalten. Die aktuellen Fahrzeuglieferungen von weit über 200 Fahrzeugen der Hybridversion des Stadtbusses zeigen, wie gut das Konzept aus Elektro- und Verbrennungsmotor bei städtischen Kommunen ankommt. Mit der Symbiose aus Wirtschaftlichkeit und Ökologie ist der Citaro hybrid auf dem besten Weg zum Bestseller im Citaro Baukasten.

Allein im November haben die moBiel GmbH für den Bielefelder ÖPNV 22 Citaro hybrid, die Stadt Hildesheim acht und die SWK mobil GmbH aus Krefeld zehn Hybridfahrzeuge erhalten. Das Nahverkehrsunternehmen Stadtbus Gütersloh startet mit zwei und die SSB aus Stuttgart gleich mit 14 Hybridbussen ins elektrische Zeitalter. Den Wunsch nach sauberen ÖPNV‑Angeboten haben jedoch nicht nur große Städte und Ballungszentren. Mit dem Einsatz eines Hybridfahrzeugs für die Linien der Gemeinde Bad Urach setzt das Ehinger Omnibusunternehmen Bottenschein ein klares Zeichen in Richtung E-Mobilität.

Die Attraktivität verdankt der Hybridbus auch der Tatsache, dass sich die Hybridtechnik nahezu in alle Citaro Baumuster implementieren lässt. Besonders nachfragestark zeigen sich die Gelenk- und Low Entry-Varianten des Citaro hybrid. Einen Zuwachs verzeichnet auch der erdgasbetriebene Citaro hybrid. Die Stadtwerke Augsburg, die ihren Fuhrpark zu einhundert Prozent mit Bio-Erdgas betreiben, bekommen ebenfalls im November ihre ersten sechs Citaro NGT hybrid. Der nahezu CO2-neutrale Linienverkehr der Fuggerstadt ist damit um eine ökologische Antriebskomponente reicher.

Assets des Artikels

Alle 3 Bilder 2 Dokumente 1

Download

Mercedes-Benz Citaro hybrid
19.09.2018

Mercedes-Benz Citaro hybrid

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Mercedes-Benz Citaro: Mercedes Benz Hybridbusse mehr gefragt denn je
28.11.2018

Mercedes-Benz Citaro: Mercedes Benz Hybridbusse mehr gefragt denn je

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Mercedes-Benz Citaro hybrid
19.09.2018

Mercedes-Benz Citaro hybrid

screenview.jpeg screenview.jpeg
Mercedes-Benz Citaro hybrid
Zum Download-Center hinzufügen Download

Mercedes-Benz Citaro hybrid

Bildunterschrift Mercedes-Benz Citaro hybrid mit Preventive Brake Assist und Sideguard Assist, Exterieur, Silberstein metallic, OM 936 h mit 220 kW (299 PS), 7,7 L Hubraum, Elektro-Motor mit 14 kW, 4-Gang-Automatikgetriebe, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.120 mm, Beförderungskapazität: max. 1/101.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 18C0552_036
Veröffentlichungsdatum 19.09.2018
Mercedes-Benz Citaro: Mercedes Benz Hybridbusse mehr gefragt denn je
Zum Download-Center hinzufügen Download

Mercedes-Benz Citaro: Mercedes Benz Hybridbusse mehr gefragt denn je

Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 20181128_Presse-Information_ MB Citaro hybrid gefragter denn je
Veröffentlichungsdatum 28.11.2018
Mercedes-Benz Citaro hybrid
Zum Download-Center hinzufügen Download

Mercedes-Benz Citaro hybrid

Bildunterschrift Mercedes-Benz Citaro hybrid mit Preventive Brake Assist und Sideguard Assist, Exterieur, Silberstein metallic, OM 936 h mit 220 kW (299 PS), 7,7 L Hubraum, Elektro-Motor mit 14 kW, 4-Gang-Automatikgetriebe, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.120 mm, Beförderungskapazität: max. 1/101.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 18C0552_037
Veröffentlichungsdatum 19.09.2018
Nada Filipovic
Nada Filipovic

Pressesprecherin Mercedes-Benz Omnibusse

nada.filipovic​@daimlertruck.com
+49 160 8614813