Kaufmännische Ausbildung

Kaufmännische Berufsausbildungen

Kaufmännische Prozesse verstehen, Vielfalt erleben.

Spannend, vielfältig und immer mit Perspektive: Eine kaufmännische Ausbildung bei Daimler Truck ist der perfekte Start in dein Berufsleben. Profitiere von den Vorteilen eines Weltkonzerns und erhalte Einblicke in unterschiedliche Bereiche, wie Vertrieb, Einkauf, Informatik, Logistik, Controlling oder Personal. Ab dem ersten Tag sind dein Können, deine Initiative und deine Ideen gefragt.

Finde deinen Platz bei uns – in einem der folgenden kaufmännischen Ausbildungen:

Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe

  • Automobilkaufleute (m/w/d)

    Sorge dafür, dass Produkte und Menschen gut ankommen. Werde Nutzfahrzeug-Experte für Produkte und Dienstleistungen in den Mercedes-Benz Niederlassungen der Daimler Truck AG.

    Du möchtest dich bewerben? Aktuelle Stellen als Automobilkaufleute (m/w/d) findest du in unserer Jobsuche.

    Zu unseren offenen Stellen

    In maximal 3 Jahren lernst du detailliertes Know-how über unsere Fahrzeuge und das Tagesgeschäft in einer Niederlassung. Du kalkulierst Verkaufs- und Werkstattpreise, planst und führst Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche rund ums Fahrzeug. Kaufmännisches Wissen in den Bereichen Personalwesen, Controlling und Buchhaltung sowie das Arbeiten mit modernen Kommunikationsmedien und Computeranwendungen sind Bestandteil deiner Ausbildung. Auch mit Services wie Finanzierung, Leasing, Versicherung und Garantieversicherung beschäftigst du dich.

    An diesen Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:

  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

    Sorge dafür, dass alles richtig ins Rollen kommt. Sichere einen optimalen Materialfluss und kurze Umschlagszeiten – mit computergesteuerten Logistiksystemen und modernen Transportmitteln.

    Zu unseren offenen Stellen

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d):

    • Kennenlernen des Transport- und Lagerbereichs mit allen Anforderungen
    • Organisation und Planung von optimalen Materialflüssen und Umschlagzeiten mithilfe von computergesteuerten Logistiksystemen und modernen Transportmitteln
    • Be- und Verarbeiten sowie Verteilen von Rohstoffen und Fertigungsteilen in der Fahrzeugproduktion
    • Erstellen von Touren- und Ladeplänen
    • Prüfen und Verfassen von Begleitpapieren und Sendungsdaten
       

    Qualifikationen:

    • Interesse an grundlegenden kaufmännischen Zusammenhängen und an organisatorischen Tätigkeiten
    • Gute deutsche Sprachkenntnisse und ein solides Grundwissen in Mathematik
    • Ausgeprägter Ordnungssinn
    • Selbstständige, flexible und sorgfältige Arbeitsweise
    • Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

    In maximal 3 Jahren lernst du den Lager- und Transportbereich mit allen Anforderungen kennen. Du organisierst und planst Materialflüsse, setzt EDV-gestützte Verwaltungssysteme ein und erstellst Touren- und Ladepläne. Das Durchführen von Qualitätskontrollen und die sachgerechte Einlagerung von Gütern gehört ebenso zu deiner Ausbildung wie die Kontrolle und das Verfassen von Warenbegleitpapieren.

    An diesen Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:

  • Fachlagerist/-in (m/w/d)

    Bringe den Warenstrom in Schwung. Und die richtigen Teile an den richtigen Platz. Nutze computergesteuerte Verwaltungssysteme und die modernsten Transportmittel.

    Zu unseren offenen Stellen

    Ausbildungsdauer: 2 Jahre

    Aufgaben als Fachlagerist (m/w/d):

    • Einblick in Warenannahme, Einlagerung und Pflege sowie Kommissionierung und Verpackung
    • Kennenlernen der Abläufe
    • Erstellen von Touren- und Ladeplänen
    • Verfassen und Prüfen von Begleitpapieren und Sendungsdaten
    • Kennenlernen der Anforderungen in Lager- und Transportbereichen
       

    Qualifikationen:

    • Interesse für organisatorische Tätigkeiten
    • Freude am Umgang mit technischen Geräten und Anlagen
    • Ausgeprägter Ordnungssinn
    • Gutes räumliches Sehvermögen
    • Freundliche und engagierte Arbeitsweise
      In 2 Jahren lernst du den Lager- und Transportbereich deines Standortes sowie die Anforderungen und Transportmittel einer modernen Logistik kennen. Das Erstellen von Touren- und Ladeplänen, das Verfassen und Prüfen von Begleitpapieren sowie das Erfassen von Sendungsdaten gehört zu deinen Aufgaben. Die Annahme, Einlagerung und Kommissionierung von Waren ist genauso Teil deiner Ausbildung wie das kunden- und kostenorientierte Versenden.

    An diesen Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:

  • Industriekauf­leute (m/w/d)

    Schreibe schwarze Zahlen – für dich selbst und für uns. Unterstütze Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht – von der Anbahnung von Aufträgen über den Service bis hin zur Realisierung.

    Zu unseren offenen Stellen

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Aufgaben von Industriekaufleuten (m/w/d):

    • Kennenlernen der grundlegenden kaufmännischen Prozesse im Unternehmen
    • Umsetzung des angeeigneten Wissens im Tagesgeschäft
    • Mitarbeit an spannenden Aufgabenstellungen in verschiedenen Fachbereichen, wie die Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft, die Leistungserstellung sowie das Finanz- und Rechnungswesen
    • Umgang mit modernen IT-Programmen, Kommunikationsmedien sowie Präsentations und Projektmanagement-Tools
       

    Qualifikationen:

    • Verständnis für grundlegende kaufmännische Zusammenhänge
    • Solides Grundwissen in Mathematik
    • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
    • Lernbereitschaft und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
    • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Flexibilität

    In maximal 3 Jahren lernst du die Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft sowie das Finanz- und Rechnungswesen kennen. Du lernst, EDV-Programme und Präsentations- und Projektmanagement-Tools anzuwenden. Kaufmännische Planspiele, Produktinformationen und Produktschulungen sind ebenso Bestandteil deiner Ausbildung sowie die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, Projektteams und externen Partnern. In den Mercedes-Benz Niederlassungen der Daimler Truck AG lernst du darüber hinaus das Geschäft mit Fahrzeugen und Dienstleistungen kennen.

    An diesen Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:

  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

    Organisiere unser Unternehmen und deine Karriere. Plane Besprechungen und Geschäftsreisen und bringe deine Kenntnisse in den unterschiedlichsten kaufmännischen Abteilungen unserer Standorte ein.

    Zu unseren offenen Stellen

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Aufgaben von Kaufleuten für Büromanagement (m/w/d)

    • Kennenlernen von Büroabläufen und kaufmännischen Vorgängen, von der Einholung von Angeboten, über die Rechnungserstellung bis hin zur Zahlungsüberwachung
    • Einblick in die Bereiche Personalwirtschaft, Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb sowie Assistenz und Sekretariat
    • Anwenden spezifischer Methoden für eine optimale Büroorganisation
    • Mitarbeit in Projekten
    • Kompetenter Ansprechpartner für Kunden
    • Pflege von Kunden- und Geschäftsbeziehungen
    • Anwenden modernster EDV-Systeme sowie spezieller Anwendungsprogramme
       

    Qualifikationen:

    • Interesse für kaufmännische Zusammenhänge
    • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
    • Kundenorientierung
    • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit
      In maximal 3 Jahren lernst du die Material-, Produktions-, Absatz- oder Personalwirtschaft sowie das Finanzierungs- und Rechnungswesen kennen, trainierst Produktmanagementmethoden und wendest diese an. Die Aneignung von Methoden für eine optimale Büroorganisation ist ebenso Bestandteil deiner Ausbildung wie der Umgang mit EDV-Systemen und speziellen Anwendungsprogrammen.

    An diesen Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:

  • Kaufleute für Digitalisierungs­management (m/w/d)

    Dich begeistert die Digitalisierung in deinem täglichen Leben? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d). In der dreijährigen Ausbildungszeit bereitest du dich intensiv auf dein Berufsleben vor.

    Zu unseren offenen Stellen

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Aufgaben von Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement (m/w/d):

    • Kennenlernen von kaufmännischen und IT-Fachbereichen
    • Vermittlung zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern
    • Evaluierung von Kundenbedarfen
    • Bewertung von IT-Systemen und IT-Lösungen im Hinblick auf den Kundennutzen
    • Anwenden von Programmiersprachen
    • Generieren von IT-Lösungen
    • Kennenlernen der Anforderungen der IT-Sicherheit sowie des Datenschutzes
       

    Qualifikationen:

    • Interesse an Informationstechnologien und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
    • Solides Grundwissen in Mathematik
    • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
    • Vernetztes und analytisches/logisches Denken
    • Selbstorganisation, Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
       

    Von Anfang an geht es darum, deinen Blick für Prozesse zu schärfen, diese kritisch zu analysieren und mögliche Wege der Digitalisierung zur Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse zu identifizieren und umzusetzen.

    Dabei lernst du verschiedene Unternehmensbereiche kennen: Kaufmännische wie auch IT-Fachbereiche, um dich auf deine spätere Vermittlerrolle zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern bestens vorzubereiten. Bei deinen Einsätzen lernst du unter anderem Kundenbedarfe zu evaluieren, IT-Systeme und IT-Lösungen hinsichtlich Kundennutzen zu bewerten, Programmiersprachen anzuwenden, selbstständig IT-Lösungen zu generieren, aber auch Anforderungen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes kennen. Projektmanagement-Methoden als auch die Nutzung digitaler Medien unterstützen dich bei deinen Aufgaben.

    An diesen Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:

Ablauf kaufmännische Berufsausbildung

Du erlernst alle Grundlagen direkt in unseren Fachbereichen, angeleitet durch unsere qualifizierten Fachausbilder in den einzelnen Themen. Mit Workshops und Projekten unterstützen wir deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Ergänzend zur praktischen Ausbildung bieten wir dir Seminare zu Themen wie Kommunikation, Präsentation, Anwendung von IT-Systemen und vielem mehr – Theorie, die dich in der Praxis weiterbringt.

Am Ende deiner Ausbildung folgt die Abschlussprüfung – der Grundstein für deine weitere Karriere.