Mercedes-Benz Tourismo, Kennzeichen MA-MB 5020 - Das Testfahrzeug: wichtige Ausstattungsdetails

16.09.2024

Karosserie

  • Karosserie, Stoßfänger und Abdeckungen MirrorCam in Yellowstone gelb
  • Tür 1 und Tür 2: einflügelige Außenschwingtür, ca. 900 mm breit, pneumatisch betätigt
  • Seitenscheiben doppelt verglast und doppelt grau getönt
  • Windschutzscheibe elektrisch heizbar
  • Scheinwerfer für Abblendlicht und Fernlicht in LED-Technik
  • Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und Tagfahrleuchten mit LED-Technik
  • LED-Umfeldbeleuchtung für Rückwärtsfahrt, LED-Umrissleuchten

Antrieb

  • Reihensechszylinder-Motor OM 470, stehend eingebaut, Euro VI E
  • Schaltgetriebe, automatisiert, Mercedes-Benz GO 250-8 (PowerShift), 8‑Gang

Funktion

  • Elektronische Niveauregulierung (ENR)
  • Karosserieabsenkung
  • 360°-Kamera mit integrierter Waschanlage für Heckkamera
  • Bus Data Center zur Nutzung von Omniplus On Konnektivitäts-Diensten

Fahrgastraum

  • Bodenbelag mit Holzoptik 
  • 44 Fahrgastsitze, Bestuhlung Mercedes-Benz Travel Star Eco 
  • Polsterung von Sitz- und Lehnflächen in Grau mit anthrazitfarbenen Seitenwangen und Kopfteilen in Composition (tiefschwarz), gelbe Seitenfalten, Vorhänge in Gelb
  • Fahrgastsitze gangseitig seitlich verstellbar, mit Klapptisch und Gepäcknetz an der Rückseite der Rückenlehne und Fußstütze mit automatischer Rückstellung 
  • Coach Infotainment Series (DAB+)
  • Zwei Video-Monitore, Full-HD, Bildschirm-Diagonale 54,5 cm (21,5 Zoll)
  • 22 USB-Doppelsteckdosen an Seitenwand
  • Bordküche mit Kaffeemaschine, Wasserboiler, Wurstkocher, Ablaufbecken und Kühlschrank
  • Bordtoilette mit Wasser- und Chemikalienspülung (WC/CC, umschaltbar)
  • Klimaanlage EvoCool Comfort (35 kW), Aufdachanlage
  • Aktivfilter mit antiviraler Funktion
  • Konvektorenheizung
  • Zusatzheizgerät

Cockpit

  • Cockpit Comfort Plus 
  • Fahrersitz Isringhausen, drehbar, mit Sitzheizung, Klimatisierung und klappbaren Armlehnen wand- und gangseitig
  • Regen-Licht-Sensor
  • Elektronisch geregeltes Bremssystem (EBS), Scheibenbremsen Knorr SB 7000
  • Haltestellenbremse, mit Taster 
  • Zentralverriegelung für Klappen Gepäckraum/Kraftstoffbehälter und Türen 
  • Fahrerplatz-Klimatisierung (8 kW)
  • Mehrzweckraum hinter Einstieg Tür 2

Sicherheit/Assistenzsysteme

  • Bremsassistent (BA)
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit ABS und ASR
  • Active Brake Assist 6 (ABA 6)
  • Abstandsregeltempomat (ART) mit Zusatzfunktion Stop-and-Go
  • Predictive Powertrain Control (PPC)
  • Sideguard Assist 2, permanent aktiv
  • Spurassistent (SPA)
  • Aufmerksamkeitsassistent Attention Assist (AtAs)
  • Frontguard Assist
  • Verkehrszeichenassistent Traffic Sign Assist
  • Eco Driver Feedback (EDF)
  • Reifendruckkontrolle TPM (Tire Pressure Monitoring)
  • Brandlöschanlage für Motorraum und Bereich Zusatzheizgerät
  • Rauchmelder im Gepäckraum mit Anzeige am Fahrerarbeitsplatz

Das Testfahrzeug: technische Daten

Länge/Breite/Höhe

12 295/2550/3680 mm

Radstand

6090 mm

Überhang (vorn/hinten)

2890/3315 mm

Wendekreis

ca. 21 634 mm

Höhe Mittelgang über Fahrbahn

1370 mm

Sitzplätze (+ Begleiter/Fahrer)

44 (+ 1/1)

Volumen Gepäckraum

8,7 m³

Reifengröße

295/80 R 22,5

zul. Gesamtgewicht

19 500 kg

zul. Achslast (vorn/hinten)

7500/12 600 kg

Motortyp

OM 470/Euro VI E

Zylinder/Hubraum

R6/10 677 cm³

Leistung

335 kW (456 PS) bei 1600 U/min

max. Drehmoment

2200 Nm bei 1100 U/min

Getriebe

Automatisiertes 8-Gang-Schaltgetriebe Mercedes-Benz GO 250-8 (PowerShift)

Vorderachse

ZF RL 82 EC, Einzelradaufhängung

Hinterachse

Mercedes-Benz RO 440,
Übersetzung 3,583:1