Daimler Truck

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

21.08.2025 eCitaro
Download

Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
3 Bilder
1 Dokument
21.08.2025

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

Daimler Buses errichtet komplette E-Bus-Ladeinfrastruktur für die Stadtwerke Bonn (SWB) Lieferumfang beinhaltet außerdem zehn batterieelektrische Solobusse Mercedes‑Benz eCitaro Zwei Ladepunkte mit CCS2-Steckerladung Acht Ladepunkte mit Pantografen auf versetzbaren Betonfundamenten Hohe Reichweite der neuen eCitaro Stadtbusse durch jeweils fünf NMC3-Batteriepakete mit einer Gesamtkapazität von 490 kWh Sicherheit und…

Zum Download-Center hinzufügen
  • Daimler Buses errichtet komplette E-Bus-Ladeinfrastruktur für die Stadtwerke Bonn (SWB)
  • Lieferumfang beinhaltet außerdem zehn batterieelektrische Solobusse Mercedes‑Benz eCitaro
  • Zwei Ladepunkte mit CCS2-Steckerladung
  • Acht Ladepunkte mit Pantografen auf versetzbaren Betonfundamenten
  • Hohe Reichweite der neuen eCitaro Stadtbusse durch jeweils fünf NMC3-Batteriepakete mit einer Gesamtkapazität von 490 kWh
  • Sicherheit und Komfort an Bord der E-Busse von Mercedes-Benz 

Leinfelden-Echterdingen / Bonn – Ein elektrischer Sommertraum in Bonn wird Realität: Daimler Buses hat zehn batterieelektrische Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro mit 12 Metern Länge an die Stadtwerke Bonn (SWB) geliefert. Darüber hinaus ist die gesamte stationäre Ladeinfrastruktur mit zehn Ladepunkten von Daimler Buses in Zusammenarbeit mit ihrer Tochtergesellschaft DaimlerBuses Solutions GmbH schlüsselfertig und aus einer Hand erstellt worden. Die Präsentation des fertigen Systems aus Elektrobussen und Ladepunkten ist am 20. August 2025 durch Anja Wenmakers, Geschäftsführerin SWB Bus und Bahn, und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner erfolgt. Die eCitaro Busse werden im Linienverkehr der Stadt Bonn eingesetzt und ergänzen die Elektrobusse anderer Hersteller, die sich bereits seit einigen Jahren in der Flotte der SWB befinden.

Schlüsselfertiger Aufbau der kompletten Ladeinfrastruktur

Der Aufbau der kompletten Schnellladeinfrastruktur für Depot-Charging ist auf dem Freigelände des SWB-Betriebshofs Friesdorf erfolgt. Daimler Buses hat bei diesem Projekt zur schrittweisen Umstellung des Bonner ÖPNV-Busbetriebs auf Elektrobusse die Gesamtverantwortung für alle Planungs- und Bauleistungen übernommen. Diese erstreckten sich von sämtlichen Tiefbau- und Kabelverlegearbeiten bis zur Elektroinstallation und der Einrichtung der Ladesäulen mit insgesamt zehn Ladepunkten.

Die Ladeinfrastruktur umfasst zwei Ladepunkte mit CCS2-Steckerladung, die über eine Ladearm-Konstruktion die eCitaro Busse mit Strom versorgen. Dazu kommen acht Ladepunkte mit Pantografen als stationäres System, bei dem die Pantografen an einer Stahltraverse als Kabelbrücke montiert sind. Die Pantografen senken sich beim Aufladen auf die Ladeschienen, die auf den Busdächern installiert sind („Panto-Down“). Die acht Ladepunkte sind an zwei benachbarten Busspuren errichtet, an denen jeweils vier Busse hintereinander stehen und gleichzeitig aufgeladen werden können.

Die Stahltraverse für die Aufladung durch Pantografen ist mit mobilen Betonfundamenten ausgestattet, sodass die Konstruktion mit überschaubarem Aufwand auch an einen anderen Ort versetzt und dort wieder aufgebaut werden kann.

Batterieelektrisch in die Zukunft des Bonner ÖPNV mit dem eCitaro

Die zehn neuen batterieelektrischen eCitaro Solobusse der SWB verfügen über drei Einstiegstüren und Ladeschienen auf dem Busdach, die eine Aufladung über die an der Ladesäule montierten und auf das Fahrzeugdach absenkbaren Pantografen ermöglicht. Rechts über der Vorderachse befindet sich zudem an jedem Fahrzeug eine Ladesteckdose, mit der auch eine CCS2-Steckerladung möglich ist. Fünf NMC3-Batteriepakete mit einer Gesamtkapazität von 490 kWh pro E-Bus erlauben hohe Reichweiten.

Die Ausstattung der eCitaro Busse mit der Ladesteuerung „SmartCharge“ optimiert die Lebensdauer der Batterien. Um auf die Nutzung von Omniplus On Konnektivitäts-Diensten vorbereitet zu sein, ist auch in den neuen E-Bussen der Stadtwerke Bonn das serienmäßige Bus Data Center installiert. Weitere Highlights an Bord der Mercedes-Benz Elektrobusse sind die Einrichtungen für das ID-basierte Ticketing und eine Fahrgastzählanlage.

Sicherheit und Komfort an Bord der neuen eCitaro-Busse für die SWB

Modernste Sicherheits- und Assistenzsysteme ergänzen die Ausstattung der neuen eCitaro Busse für die SWB. Dazu zählen ein 360°-Kamerasystem, mit dem der Fahrer die gesamte Umgebung vor, hinter und seitlich seines Busses aus der Vogelperspektive im Blick hat. Darüber hinaus überwacht der Abbiegeassistent Sideguard Assist 2 sowohl die Beifahrer- als auch die Fahrerseite und warnt den Fahrer bei Kollisionsgefahr mit stehenden und sich bewegenden Fußgängern, Fahrradfahrern oder Hindernissen. Der Frontguard Assist warnt vor Personen oder Objekten unmittelbar vor dem Fahrzeug.

Zur Ausstattung zählen außerdem der eigens für Stadtlinienbusse entwickelte aktive Notbremsassistent Preventive Brake Assist 2 mit erweiterter Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung sowie der intelligente Geschwindigkeitsassistent Traffic Sign Assist, das Reifendruck-Kontrollsystem TPM (Tire Pressure Monitoring) sowie der Aufmerksamkeitsassistent Attention Assist (AtAs).

Die Beförderungskapazität der neuen eCitaro liegt bei über 80 Fahrgästen. Ein Rollstuhl-Abstellplatz befindet sich auf der Sondernutzungsfläche gegenüber der mittleren Einstiegstür, an der eine manuelle Klapprampe den Einstieg für gehbehinderte Passagiere, Senioren und Eltern mit Kinderwagen erleichtert.

Taktile Haltestangen an den Einstiegstüren mit einem geriffelten Griffprofil signalisieren sehbehinderten Fahrgästen haptisch die Ein- und Ausstiege.

Der videoüberwachte Innenraum verfügt über die Bestuhlung Mercedes-Benz City Star Function mit 31 Sitzplätzen. Er wird über die Aufdach-Klimaanlage EvoThermatic basic mit Wärmepumpe und einem Aktivfilter mit antiviraler Funktion beheizt oder gekühlt. Zur Bestuhlung, zum Bodenbelag und zur Deckenverkleidung in eleganten Grautönen setzt das Haltestangen-System in Verkehrsgelb einen attraktiven, optisch ansprechenden und auch für Sehbehinderte gut wahrnehmbaren Kontrast.

An Bord erlauben 12 USB-Doppelsteckdosen den Fahrgästen, ihre Mobilgeräte aufzuladen und zu nutzen. Ein großflächiger TFT-Monitor im 29,4-Zoll-Format ist im Mittelgang auf Höhe der ersten beiden Sitzreihen installiert. Er informiert die Fahrgäste über den Streckenverlauf und andere wichtige Ereignisse entlang ihrer Route.

Der Fahrer nimmt Platz auf einem drehbaren Fahrersitz mit klappbaren Armlehnen, Sitzheizung und eigener Klimatisierung. Er profitiert von der elektrohydraulischen Lenkung intelligent eco steering und wird geschützt durch eine SWB-spezifische Fahrerkabine mit ESG-Verglasung und Sprachöffnungen, die sich über die gesamte Breite des Fahrerarbeitsplatzes bis zur Windschutzscheibe erstreckt.

Assets des Artikels

Alle 4 Bilder 3 Dokumente 1

Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
21.08.2025

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
21.08.2025

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
21.08.2025

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
21.08.2025

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

screenview.jpeg screenview.jpeg
Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

Bildunterschrift Präsentation von neuen 10 Mercedes-Benz eCitaro der Stadtwerke Bonn (SWB), Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, 3-Türer, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, 5 HV-Batteriepakete, 98,3 kWh pro HV-Batteriepaket (NMC 3), Preventive Brake Assist 2, Sideguard Assist 2, Frontguard Assist, Traffic Sign Assist, Attention Assist, 360-Grad-Kamera, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/88
Copyright Benjamin Westhoff
Ablagenummer 25DT196_001
Veröffentlichungsdatum 21.08.2025
Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

Bildunterschrift Präsentation von neuen 10 Mercedes-Benz eCitaro der Stadtwerke Bonn (SWB), Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, 3-Türer, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, 5 HV-Batteriepakete, 98,3 kWh pro HV-Batteriepaket (NMC 3), Preventive Brake Assist 2, Sideguard Assist 2, Frontguard Assist, Traffic Sign Assist, Attention Assist, 360-Grad-Kamera, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/88, abgebildet: Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn und Aufsichtsratsvorsitzende SWB Bus und Bahn
Copyright Benjamin Westhoff
Ablagenummer 25DT196_003
Veröffentlichungsdatum 21.08.2025
Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

Bildunterschrift Präsentation von neuen 10 Mercedes-Benz eCitaro der Stadtwerke Bonn (SWB), Mercedes-Benz eCitaro mit vollelektrischem Antrieb, 3-Türer, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm, 5 HV-Batteriepakete, 98,3 kWh pro HV-Batteriepaket (NMC 3), Preventive Brake Assist 2, Sideguard Assist 2, Frontguard Assist, Traffic Sign Assist, Attention Assist, 360-Grad-Kamera, LED-Scheinwerfer, Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.400 mm, Beförderungskapazität: 1/88, von links: Katja Dörner (Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn), Christoph Nagel (stellvertretender Bereichsleiter ÖPNV Investitionsförderung bei GO Rheinland), Anja Wenmakers, (Geschäftsführerin SWB Bus und Bahn)
Copyright Benjamin Westhoff
Ablagenummer 25DT196_002
Veröffentlichungsdatum 21.08.2025
Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn
Zum Download-Center hinzufügen Download

Daimler Buses liefert E-Bus-Ladeinfrastruktur und zehn eCitaro Stadtbusse an die Stadtwerke Bonn

Copyright © Daimler Truck AG
Ablagenummer 20250821 PI_10 eCitaro_und_E-Bus-Ladeinfrastruktur_für_SWB_DE
Veröffentlichungsdatum 21.08.2025
Nada Filipovic
Nada Filipovic

Pressesprecherin Mercedes-Benz Omnibusse

nada.filipovic​@daimlertruck.com
+49 160 8614813

Peter Smodej
Peter Smodej

Head of Communications Product & Corporate Mercedes-Benz Trucks / Daimler Buses

peter.smodej​@daimlertruck.com
+49 176 30936446